Wettenhausen (Günzburg) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

1130 Ersterwähnung der Stiftung des Augustiner-Chorherrenklosters
zwischen 1505 und 1532 umfassender Umbau der Klosteranlage unter Propst Ulrich Hieber
1566 Erlangung der Reichsunmittelbarkeit
ab 1607 Neubau, der sich aufgrund des Dreißigjährigen Krieges bis 1690er-Jahre (Fertigstellung der Prälatur und des Gastbaus) hinzog
1694 Ausstattung des sogenannten Kaisersaals im Südflügel unter Propst Friedrich Vogel (Stuckateur: Hans Jörg Brix; Maler: Paul Etschmann)
um 1760/1765 Ausmalung der Prälatenkapelle im Westflügel unter Propst Augustin Bauhof (Maler: Johann Baptist Enderle)
1802 Säkularisation
seit 1865 Kloster der Dominikaner

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „Klöster in Bayern“, ein Projekt des Hauses der bayerischen Geschichte, Augsburg.

Sonstiges 

Die Herrschaft des Klosters, das 1566 in die Reichsunmittelbarkeit erhoben worden war, umfasste 1803 rund 5 Quadratkilometer und circa 5400 Untertanen.[1] Es grenzte im Westen an das Gebiet der Prämonstratenser von Roggenburg und an die Herrschaft Waldstetten[2], im Süden an das Territorium des adligen Damenstifts Edelstetten und im Norden und Osten an die österreichische Markgrafschaft Burgau. Besonders zu Letzterer hatte das Reichskloster bis ins 17. Jahrhundert ein zwiespältiges, bisweilen sehr gespanntes Verhältnis, da die Markgrafen immer wieder versucht hatten, die Klosterherrschaft unter österreichische Herrschaft zu bringen.[3] Während das Kloster die Reformation dank des strikten Durchgreifens und des Reformeifers seines Propstes Hieronymus von Rodt (reg. 1575–1605) gut überstanden hatte, hinterließ der Dreißigjährige Krieg tiefere Spuren. Wiederum dank einer tatkräftigen Propstgestalt, dem aus Augsburg berufenen Dionysius von Rehlingen[4], erlebten das Kloster und seine Untertanen zwischen 1658 und 1692 eine wirtschaftliche wie auch kulturelle Blütezeit. Die Neubesiedelung verödeter Landstriche durch Einwanderer aus Tirol, Vorarlberg und der Eidgenossenschaft, die Sanierung des klösterlichen Wirtschaftsbetriebs sowie letztlich des Personalstands (bis 1764 30 Chorherren) schufen die Voraussetzungen zur Wiederaufnahme der Erneuerung der Klosteranlage, die im 16. Jahrhundert begonnen und dann durch den Dreißigjährigen Krieg unterbrochen worden war. Bis Ende des 17. Jahrhunderts wurden Teile der Klosterkirche sowie des Konventsgebäudes neu erbaut und die Räumlichkeiten mit reichen Stuckaturen der Wessobrunner Schule und kostbaren Malereien ausgestattet.[5] In dieser Phase entstand auch der Kaisersaal. Im 18. Jahrhundert richteten die Wettenhausener Pröpste ihr Augenmerk verstärkt auf die Pfarrkirchen in Klosterbesitz. Gegenstand dieser Bauprojekte stellten auch die Pfarrkirchen in Deubach, Limbach und Großkötz dar.

[1]      Vgl. Köbler Lexikon 2007, 784.

[2]      Diese war 1699 von der Propstei Ellwangen erworben worden. Vgl. Köbler Lexikon 2007, 759.

[3]      Vgl. Kraus/Spindler Schwaben 2001, 336f.; KiB Wettenhausen. Im 18. Jahrhundert kam es zu einer Annäherung, wie die Berufung von Propst Augustin Bauhof (reg. 1755–1776) ins Amt eines kaiserlichen Erb-Erz-Hofkaplans sowie eines Geheimen Rates bezeugt, aber keineswegs zu einem Ende der Spannungen, wie an der erzwungenen Auflösung der Großkötzer Pfandschaft 1768 zu sehen ist.

[4]      Sein Engagement brachte ihm in der Klostergeschichte den Ehrentitel eines „zweiten Gründers“ ein.

[5]      Verantwortlicher Baumeister war der Vorarlberger Michael Thumb. Von kunsthistorischer Bedeutung ist auch der emblematische Gemäldezyklus im Kreuzgang. Vgl. hierzu ausführlich Donat Kreuzgangembleme 1983, 45–59, Nolte Praesentia Austriae 1989, 315–337 und Müller Kaisersäle 2002, 304–327.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 17.06.2016

↑ zurück nach oben

 

Forschungsplattform Erdteilallegorien im Barockzeitalter / Research Database Continent Allegories in the Baroque Age

Nirgendwo hat der Barock eine solche Dichte an Allegorien der vier Erdteile – Europa, Asien, Afrika und Amerika – hervorgebracht wie im Süden des Heiligen Römischen Reiches. In ihnen manifestieren sich die Vorstellungen des Barock von der Gestalt der Welt, ihrer politischen, sozialen und spirituellen Ordnung, vom Fremden wie vom Bekannten. Diese einzigartige Sammlung dokumentiert Darstellungen der vier Erdteile in Fresken, Stuck, Gemälden oder Skulpturen in ihren ursprünglichen Ausstattungskontexten. Baugeschichten sind ebenso erfasst wie Künstler und Auftraggeber.

Publikationen zum Projekt:

***

Allegories of the four continents – Europe, Asia, Africa, and America – were an extremely popular iconographic motive during the baroque era. It was most prevalent in the Southern Parts of the Holy Roman Empire. These allegories express/manifest/carry the imagination/conception/vision of the baroque of the shape of the world, its political, social, and spiritual order as well as of foreign and familiar things. This unique collection documents depictions of four continents in frescoes, stucco, paintings or sculptures in their place of origin. The historical contextualization contains the building history as well as artists and principals.

New publications:

Nutzungsbedingungen anzeigen
 

GRUNDLEGENDES

Die Datenbank „Erdteilallegorien im Barockzeitalter im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Süddeutschland, deutschsprachige österreichische Erblande)“ entstand im Rahmen des Projekts „Diskurs- und kunstgeschichtliche Untersuchung von Erdteilallegorien“ [FWF P23980] an der Universität Wien, Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geschichte. Die Nutzung der Datenbank unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Der Zugang zur Datenbank wird gewährt, sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.

Die Nutzungserlaubnis der Datenbank beinhaltet über das Lesen von Texten und Anschauen von Bildern hinaus die Möglichkeit, in der Datenbank für eigene Forschungsvorhaben zu recherchieren und eigene Statistiken auf der Basis der Daten unter Angabe der Quelle zu erstellen. Sämtliche Inhalte der Datenbank wie Texte, Karten und Bilder/Fotografien unterliegen den nachfolgend genannten Bedingungen. Kein Inhalt darf verändert werden.

 

BILDRECHTE

Für die Inhalte der Bilddatenbank (Texte, Karten, Bilder, Narrationen) gilt das österreichische Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Fotografien bei den Fotografinnen und Fotografen des Projekts. Diesen liegen entsprechende Rechtseinräumungen (Fotografiererlaubnisse) der Besitzer der Objekte zugrunde. Downloads sind nicht erlaubt, die Bilder sind mittels einer Downloadsperre geschützt. Für allfällige Verwendungen außerhalb der Datenbank (z. B. Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen) sind die Rechte bei allen Rechteinhabern einzuholen. Ausgenommen hiervon sind Bilder mit Herkunft "Wikimedia Commons".

 

ZITIERBARKEIT

Bilder und Texte aus der Datenbank sind den üblichen Regeln entsprechend zu zitieren. Die zu zitierenden Angaben werden automatisch für jeden Text und jedes Bild generiert. Sie finden sich unterhalb jedes Beitrags in folgender Form:

  • Texte: [Autor/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), Mariae Himmelfahrt, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/erdteilallegorien/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt>.
 

  • Fotografien: [Fotograf/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt/birnau-bodenseekreis-5>.
 

  • Abbildungen: [Eigentümer/Aufbewahrungsort, Signatur/Inventarnummer, (Autor), Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Cesare Ripa, Iconologia, Rom 1603, 335, Universitätsbibliothek Heidelberg, C 5456 A RES, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/iconologia-von-cesare-ripa/ripa-iconologia-1603-2>

 

Nicht ausdrücklich erlaubte und von keinem Tatbestand freier Werknutzung gemäß dem Urheberrecht, insbesondere nicht vom Zitatrecht umfasste Verwendungen von Inhalten der Datenbank sind nicht zulässig.

weiter

×