Johann Baptist Enderle Zitieren
* 15. Jun 1725, † 15. Feb 1798, Maler

Kurzbiografie 

Auszug aus der Dissertation von Marion Romberg „Die Welt im Dienst der Konfessionen. Erdteilallegorien in Dorfkirchen auf dem Gebiet des Fürstbistums Augsburg im 18. Jahrhundert“ (279–286):

Johann Baptist Enderle ist zu den bedeutendsten und produktivsten Künstlern Bayerisch-Schwabens zu zählen.[1] Bis zu seinem Tod am Ende des Betrachtungszeitraumes 1798 führte er 61 Freskoaufträge in Kirchen, Schlössern und Klöstern aus, die sich vor allem um Donauwörth, entlang der Donau, auf den Westen sowie auf den Süden des Untersuchungsgebietes verteilen; hinzu kommt noch eine Vielzahl von Altarbildern.[2] Die Werke in der Hochphase seines Schaffens zeigen seinen innovativen Geist wie auch den souveränen, selbstständigen Umgang mit Vorbildern. In den 1750er- und 1760er-Jahren schuf er überwiegend Werke innerhalb von Dorf- und Wallfahrtskirchen, in der Regel zwei, manchmal sogar drei pro Jahr. In den 1770er-Jahren wurde er durch die Vermittlung der Wettenhausener Chorherren an den Rhein und an den Neckar berufen. So kam es, dass man heute auch Werke von ihm in Oberndorf am Neckar sowie in Mainz und Umgebung findet.[3]

Interessante Einblicke in seinen Umgang mit den von ihm sehr geschätzten Erdteilallegorien stellt der nach Herbertshofen folgende kleine Auftrag des Wettenhausener Propstes Augustin Bauhof im Jahr 1755 dar. In der Patronatskirche St. Stephan in Limbach experimentiert er mit anderen Vorbildern, die sein Erdteilrepertoire ergänzen sollten. Enderle greift hier auf die Stiche von Gottfried Bernhard Göz, Johann Georg Bergmüller und Johann Christoph Storer zurück (siehe ausführlich Datenbankeintrag zu Limbach). […] Letztlich wird in Limbach Enderles „Emanzipationsstand“[4]um 1755 sehr deutlich, den Karl Ludwig Dasser wie folgt charakterisiert:

„Enderle sieht die Fresken noch nicht von einer Gesamtschau her, der er alles unterordnet. Er baut vielmehr aus gekonnt gemalten Einzelteilen ein Bild zusammen, in dem er alles bisher Gelernte anzuwenden versucht.“[5]

Ein einheitliches Bild gelingt ihm vier Jahre später in der Pfarrkirche von Schwabmühlhausen, seinem erstem großem Freskoauftrag. Dort ist er erstmals nicht in der Lage, eine bis dato bereits standardisierte Lösung (zentrales Bildmotiv mit einzelnen Figurengruppen) einzusetzen, sondern aufgrund der detaillierten Vorgaben der Konzeptoren musste er ein neues Kompositionsschema (basierend auf C. D. Asam, M. Günther, J. Anwander) entwickeln, das er in anderen Werken (wie in Fünfstetten, 1756, oder in Hochheim am Main, 1775) erfolgreich wieder anwenden sollte.[6] Auch im Hinblick auf die Erdteile fällt Schwabmühlhausen aus der Reihe und bleibt sowohl in Enderles Œuvre als auch innerhalb des gesamten freskalen Erdteilbestandes einzigartig.

In seinen anderen Erdteilkompositionen setzt Enderle immer wieder auf bewährte Typen und kombiniert sie in unterschiedlicher Weise. Die Limbacher Disharmonie durch Bergmüllers Afrika ist wohl auch ihm nicht verborgen geblieben, da er diesen Typ nie wieder verwendet. Stattdessen zieht er bevorzugt die Stichvorlage von Göz[7] heran, die er in Gänze oder zu Teilen (Sontheim, Wettenhausen, Hochheim am Main, Lauingen) übernimmt, und tauscht dessen Afrika durch den Kirchdorfer Typus mit Elefantenexuvie und Perlenschmuck aus (Mussenhausen[8], Sontheim, Buggenhofen). Dieser Typus, den er wohl über Wolckers Œuvre kennengelernt hat, ist auf eine Bildidee von Matthäus Günther zurückzuführen,[9] in dessen Arbeiten man diesen Afrikatyp mit Elefantenexuvie und Perlenschmuck bereits 1734 in der Wallfahrtskirche zu Aich, 1737 in der Klosterkirche zu Rottenbuch und 1748 in der Pfarrkirche zu Altdorf findet. Das Altdorfer Programm war wohl auch Enderle bekannt.[10] Denn das Langhausfresko der Wallfahrtskirche von Buggenhofen, das Enderle 1769 malte, stellt in großen Teilen eine getreue Kopie des Langhausfreskos in Altdorf dar.

[…]

Johann Baptist Enderle malte seine Erdteile zu einem Zeitpunkt, als die süddeutsche Rokokomalerei und auch die Abbildung von Erdteilallegorien in vollster Blüte standen. Er konnte auf eine große Bandbreite existierender Vorbilder zurückgreifen. An diesen orientierte er sich zwar zweifelsohne zum Teil recht eng, nichtsdestotrotz adaptierte und kombinierte er sie selbstständig für die gegebenen Rahmenbedingungen. Enderles Art der Bilderzählung ist paradigmatisch für die Fabulierkunst süddeutscher Maler. Was Karl Ludwig Dasser für Enderles Stilemanzipation resümierend feststellt, trifft umformuliert auch auf die Entwicklung der Erdteilikonografie im Gesamten und besonders in der Verwendung innerhalb von Dorfkirchen zu: Ging es in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts noch um ein Suchen nach neuen Möglichkeiten, so war es nun „das Verarbeiten des Überkommenen in immer wieder neuen Variationen und die Ausbildung des eigenen Stils, um den vielseitigen und zahlreichen Wünschen der Auftraggeber gerecht zu werden“[11].

[1]       Seit dem umfassenden Aufsatz von Rudolf Weser zu Anton und Johann Baptist Enderle aus dem Jahr 1917 trugen neben Einzelstudien die Künstlermonografie von Karl Ludwig Dasser von 1970 und der Ausstellungskatalog von 1998 zum 200. Todestag Enderles in Donauwörth zum heutigen Bild eines produktiven und vielseitigen Künstlers bei. Vgl. Weser Enderle 1917; Dasser Enderle 1970; AK Donauwörth Enderle 1998. Einzelstudien und Ergänzungen sind: Weser Oberndorf am Neckar 1918, 1–26; Reuschel Sammlung 1963; Knorre Rezension Dasser 1973, 321–324; Müller Lauingen 1993, 204–257; Oehler Großbayern 1993, 77–99; Pötzl LKR Augsburg 1997; Weißenhorn Zaisertshofen 1998, 261–304; Eckermann Augustinerrezeption 2001, 145–170; Seitz Hochwang 2001, 393–407; Paula Anmerkungen 2002, 466–482; AKL Enderle, Johann Baptist 33/2002, 535; Verhoeven/Lehmann/Hefele Hochheim am Main 2008; Müller Lauingen 2008, 123–134.

[2]       Für ein Verzeichnis siehe Werkverzeichnis zusammengestellt von Otmar Seuffert in AK Donauwörth Enderle 1998, 29–33.

[3]       Mit Ausnahme der Augustinerkirche in Mainz, der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Hochheim am Main und der Klosterkirche von Oberndorf haben seine Arbeiten in der ehemaligen Jesuitenkirche St. Ignaz in Mainz, in St. Georg in Mainz-Kastel und im Konvent des Oberndorfer Augustiner-Chorherrenklosters nicht überdauert.

[4]       Seine ersten selbstständigen Werke der Folgejahre sind noch lange von Kuens stilistischem Einfluss geprägt. Johann Baptist Enderle emanzipiert sich in seinen Frühwerken langsam von seinen Lehrern, indem er zu seinem für ihn typischen Stil kommt, der durch Fabulierfreudigkeit, Volkstümlichkeit und Lebhaftigkeit der Bilderzählung und helle, duftig differenzierte Farben gekennzeichnet ist. Vgl. ausführlich Dasser Enderle 1970, 15–22.

[5]       Dasser Enderle 1970, 17.

[6]       Vgl. ebenda, 34.

[7]       Insbesondere aus dem druckgrafischen Motivvorrat von Gottfried Bernhard Göz, nicht nur bei den Erdteilallegorien, bediente sich Enderle zeitlebens. In fast jedem Werk findet sich ein Motiv, das auf eine Stichvorlage von Göz zurückgeht. Vgl. ebenda, 77.

[8]       Zwar liegen in der Wallfahrtskirche Unser Lieben Frau vom Berg Karmel andere räumliche Bedingungen vor, da die Erdteile in Einzelspiegeln dargestellt sind und das Chorfresko umgeben. Nichtsdestotrotz folgen sie dem gängigen Typus Enderles.

[9]       Bzw. Bergmüller.

[10]      Karl Ludwig Dasser vermutet, dass Enderle entweder das Programm selbst gesehen hat, als er 20 Kilometer nördlich die Pfarrkirche in Ketterschwang ausgemalt hatte, oder ihm ein Stich als Vorlage gedient haben mag. Während vom Altdorfer Chorfresko sowohl ein Stich im Würzburger Kupferstichkabinett als auch ein Entwurf in der Staatlichen Sammlung Aschaffenburg erhalten sind , sind vom Langhausfresko keine Aufzeichnungen erhalten. Ein Verlust ist im Bereich des Möglichen, allerdings erscheint mir aufgrund des Detailreichtums des Vorbildes und des hohen Übereinstimmungsgrades eine persönliche Kenntnis des ausgeführten Werkes in Altdorf wahrscheinlicher.

[11]      Dasser Enderle 1970, 77.

Komplettes Verzeichnis der in der Dissertation verwendeten Literatur findet sich in der Datenbank unter Bibliografie > Dissertation.

Zuletzt aktualisiert am: 28.10.2015

↑ zurück nach oben

 

Forschungsplattform Erdteilallegorien im Barockzeitalter / Research Database Continent Allegories in the Baroque Age

Nirgendwo hat der Barock eine solche Dichte an Allegorien der vier Erdteile – Europa, Asien, Afrika und Amerika – hervorgebracht wie im Süden des Heiligen Römischen Reiches. In ihnen manifestieren sich die Vorstellungen des Barock von der Gestalt der Welt, ihrer politischen, sozialen und spirituellen Ordnung, vom Fremden wie vom Bekannten. Diese einzigartige Sammlung dokumentiert Darstellungen der vier Erdteile in Fresken, Stuck, Gemälden oder Skulpturen in ihren ursprünglichen Ausstattungskontexten. Baugeschichten sind ebenso erfasst wie Künstler und Auftraggeber.

Publikationen zum Projekt:

***

Allegories of the four continents – Europe, Asia, Africa, and America – were an extremely popular iconographic motive during the baroque era. It was most prevalent in the Southern Parts of the Holy Roman Empire. These allegories express/manifest/carry the imagination/conception/vision of the baroque of the shape of the world, its political, social, and spiritual order as well as of foreign and familiar things. This unique collection documents depictions of four continents in frescoes, stucco, paintings or sculptures in their place of origin. The historical contextualization contains the building history as well as artists and principals.

New publications:

Nutzungsbedingungen anzeigen
 

GRUNDLEGENDES

Die Datenbank „Erdteilallegorien im Barockzeitalter im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Süddeutschland, deutschsprachige österreichische Erblande)“ entstand im Rahmen des Projekts „Diskurs- und kunstgeschichtliche Untersuchung von Erdteilallegorien“ [FWF P23980] an der Universität Wien, Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geschichte. Die Nutzung der Datenbank unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Der Zugang zur Datenbank wird gewährt, sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.

Die Nutzungserlaubnis der Datenbank beinhaltet über das Lesen von Texten und Anschauen von Bildern hinaus die Möglichkeit, in der Datenbank für eigene Forschungsvorhaben zu recherchieren und eigene Statistiken auf der Basis der Daten unter Angabe der Quelle zu erstellen. Sämtliche Inhalte der Datenbank wie Texte, Karten und Bilder/Fotografien unterliegen den nachfolgend genannten Bedingungen. Kein Inhalt darf verändert werden.

 

BILDRECHTE

Für die Inhalte der Bilddatenbank (Texte, Karten, Bilder, Narrationen) gilt das österreichische Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Fotografien bei den Fotografinnen und Fotografen des Projekts. Diesen liegen entsprechende Rechtseinräumungen (Fotografiererlaubnisse) der Besitzer der Objekte zugrunde. Downloads sind nicht erlaubt, die Bilder sind mittels einer Downloadsperre geschützt. Für allfällige Verwendungen außerhalb der Datenbank (z. B. Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen) sind die Rechte bei allen Rechteinhabern einzuholen. Ausgenommen hiervon sind Bilder mit Herkunft "Wikimedia Commons".

 

ZITIERBARKEIT

Bilder und Texte aus der Datenbank sind den üblichen Regeln entsprechend zu zitieren. Die zu zitierenden Angaben werden automatisch für jeden Text und jedes Bild generiert. Sie finden sich unterhalb jedes Beitrags in folgender Form:

  • Texte: [Autor/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), Mariae Himmelfahrt, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/erdteilallegorien/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt>.
 

  • Fotografien: [Fotograf/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt/birnau-bodenseekreis-5>.
 

  • Abbildungen: [Eigentümer/Aufbewahrungsort, Signatur/Inventarnummer, (Autor), Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Cesare Ripa, Iconologia, Rom 1603, 335, Universitätsbibliothek Heidelberg, C 5456 A RES, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/iconologia-von-cesare-ripa/ripa-iconologia-1603-2>

 

Nicht ausdrücklich erlaubte und von keinem Tatbestand freier Werknutzung gemäß dem Urheberrecht, insbesondere nicht vom Zitatrecht umfasste Verwendungen von Inhalten der Datenbank sind nicht zulässig.

weiter

×