Maximilian Joseph Graß Zitieren
Pfarrer

Auftraggeber von
Kurzbiografie 

In vergangenen Zeiten war der bayerische Landesherr ein großer Förderer der Pfarrkirche zu Mering. Belege hierfür sind nicht nur das kurfürstliche Wappen[1] am Hochaltar, sondern auch die kontinuierliche Involvierung der kurfürstlichen Hofbaumeister in Fragen der Instandsetzung sowie des Neubaus.[2] Gründe für dieses Interesse lagen sicherlich zum einen im Status Merings als kurfürstliches Pfleggericht; zum anderen in der Ausgestaltung der Patronatsherrschaft. Seit 1340 hatte diese das Benediktinerkloster Ettal inne. Bedingung war allerdings, dass die Pfarrei stets mit Weltpriester zu besetzen sei. Dies stand der Klosterpolitik seit dem 17. Jahrhundert entgegen.[3] Als sich 1743 anbot, dies für zu mindestens zwei seiner inkorporierten Pfarreien Merching und Egling zu ändern, übergab das Kloster im Gegenzug zum Erhalt des Privilegs seine Pfarreien Mering, Starnberg und Traubing in die Obhut des Augsburger Bischofs.[4] Die historische Konstellation zur Zeit der Ausmalung 1779 skizziert sich wie folgt: die Pfarrei unterstand bereits seit 36 Jahren bischöflicher Kollatur. Der amtierende Ortsgeistliche Pfarrer Maximilian Joseph Graß hatte die Pfarrstelle 1774 nach einer sechsjährigen Vakanz[5]  übernommen.  Auf landesfürstlicher Ebene vollzog sich mit dem Aussterben der Münchner Linie der Wittelsbacher 1777 ein Wechsel in der Führung. Dem „vielgeliebten“ Kurfürst Max III. Joseph (1727–1777)  folgte der bei seinen Bayerischen Untertanen bald „ungeliebte“[6] Karl II. Theodor von der pfälzischen Linie. Dies blieb nicht ohne Auswirkung auf die Kunstpolitik Bayerns.[7]

Ein greifbares Indiz für ein schwindendes Interesse seitens des Landesherr in der Fortsetzung einer finanziellen und personellen Unterstützung der weiteren Ausstattung sowie einer parallel stärkeren Involvierung des fürstbischöfliche Patrons ist sicherlich das Engagement nicht eines in München, sondern in Augsburg tätigen Malers Ignaz Baldauf. Dieser war seit 1755 Pictor Aulicus der Augsburger Fürstbischöfe.

Darüberhinaus lässt die Themenwahl der Ausstattung auch einen stärkeren Beitrag der seit 1652 bestehenden Rosenkranzbruderschaft vermuten.

Über den Pfarrer als Person selber ist wenig bekannt. Er weilte in seinem Amt bis 1812 und übte zwischenzeitlich das Amt des Dechants aus[8]. Im Pfarrarchiv hat sich ein Verkündbuch von seiner Hand erhalten. In diesem gibt Maximilian Joseph Graß Einblick in den Ablauf der seit ca. 1131 alljährlich in der Kreuzwoche in Mering stattfindenden Wallfahrt nach Andechs, das ca. 42 km entfernt liegt, wie folgt:

„Ehe man mit dem Kreuz aus der Pfarrkürch auszieht, bethet man laut abwechslungsweis mit dem Volk unter ausgesetztem ciborium in gute Meinung samt 5 Vaterunser und Ave und dann credo. alsdann wir ein HL. Segen gegeben und man geht fort cantando procedamus in pace. Wenn man auf den Hl. Berg geht so bleibt man über nach zu Graf Rath[9]… und am Auffahrtstag festi um 4 uhr früh ist die Hl. Mess. allwo die Wallfater dabei opfern. an Freitag auf den Hl. Berg selbst hab ich ordinari um 6 Uhr früh Mess gelesen, der meine Wallfarter beigewohnt“.[10]

Daneben pilgerten die Meringer Gläubigen seit 1655 zur nahegelegenen Wallfahrtskirche Maria Kappel bei Schmiechen, bis heute alljährlich im Herbst zur Herrgottsruhkirche in Friedberg, am Markustag zur St. Johannes Baptist Kirche in Meringerzell, in der Bittwoche nach Hörmannsperg und zur St. Anna Kapelle in Merching, nach Augsburg zu St. Ulrich und Afra wie auch zu St. Afra im Feld bei Friedberg oder auch auf dem Burgstall nach Kissing zur „Schmerzhaften Muttergottes“, nach St. Wolfgang bei Ried, nach Taxa bei Odelzhausen zu Maria Stern sowie nach Maria-Hilf in Klosterlechfeld. Innerhalb Merings waren auch die Schlosskapelle St. Benno und die Kapellen St. Franziskus und St. Leonhard Prozessionsziele.[11]

[1] Das Wappen Karl Albrecht von Bayern wird von zwei Putti flankiert, die nicht nur die kurfürstlichen, sondern auch die Insignien des Reiches tragen, dies ein Verweis auf das von 1742 bis 1745 kurze Zwischenspiel der kaiserlichen Würden im Haus Wittelsbach.

[2] Siehe Ortsgeschichte.

[3] Vgl. Merkle/Steichele 1848, 250.

[4] Vgl. KF Mering 1995, 10.

[5] Sein Vorgänger Jakob Anton Kollmann verstarb bereits 1766. Gründe für die Vakanz ließen sich in der Literatur nicht finden. Vgl. Liste der Pfarrer zu Mering in KF Mering 1995, 59.

[6] Das Interesse Karl II. Theodor richtete sich stets mehr auf seine Besitzungen in der Kurpfalz, am Niederrhein und in Belgien als auf das neu „erworbene“ Wittelsbacher bayerische Stammland. Er verfolgte das Ziel dieses gegen die Österreichischen Niederlande auszutauschen. Vgl. Schmid 2008, 65f.

[7] Vgl. Valentin 1980.

[8] Vgl. Fürstlich Augsburgischer Hof- und Staats-Kalender 1795, 68.

[9] Ein Gnadenort auf halben Weg nach Andechs, an dem der Hl. Rasso Verehrung findet.

[10] Zitiert nach: KF Mering 1995, 53.

[11] Vgl. KF Mering 1995, 53–55; 58. Allgemein zur Volksfrömmigkeit und Wallfahrtswesen im Landbezirk Friedberg Böck 1969, 22–79.

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben

 

Forschungsplattform Erdteilallegorien im Barockzeitalter / Research Database Continent Allegories in the Baroque Age

Nirgendwo hat der Barock eine solche Dichte an Allegorien der vier Erdteile – Europa, Asien, Afrika und Amerika – hervorgebracht wie im Süden des Heiligen Römischen Reiches. In ihnen manifestieren sich die Vorstellungen des Barock von der Gestalt der Welt, ihrer politischen, sozialen und spirituellen Ordnung, vom Fremden wie vom Bekannten. Diese einzigartige Sammlung dokumentiert Darstellungen der vier Erdteile in Fresken, Stuck, Gemälden oder Skulpturen in ihren ursprünglichen Ausstattungskontexten. Baugeschichten sind ebenso erfasst wie Künstler und Auftraggeber.

Publikationen zum Projekt:

***

Allegories of the four continents – Europe, Asia, Africa, and America – were an extremely popular iconographic motive during the baroque era. It was most prevalent in the Southern Parts of the Holy Roman Empire. These allegories express/manifest/carry the imagination/conception/vision of the baroque of the shape of the world, its political, social, and spiritual order as well as of foreign and familiar things. This unique collection documents depictions of four continents in frescoes, stucco, paintings or sculptures in their place of origin. The historical contextualization contains the building history as well as artists and principals.

New publications:

Nutzungsbedingungen anzeigen
 

GRUNDLEGENDES

Die Datenbank „Erdteilallegorien im Barockzeitalter im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Süddeutschland, deutschsprachige österreichische Erblande)“ entstand im Rahmen des Projekts „Diskurs- und kunstgeschichtliche Untersuchung von Erdteilallegorien“ [FWF P23980] an der Universität Wien, Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geschichte. Die Nutzung der Datenbank unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Der Zugang zur Datenbank wird gewährt, sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.

Die Nutzungserlaubnis der Datenbank beinhaltet über das Lesen von Texten und Anschauen von Bildern hinaus die Möglichkeit, in der Datenbank für eigene Forschungsvorhaben zu recherchieren und eigene Statistiken auf der Basis der Daten unter Angabe der Quelle zu erstellen. Sämtliche Inhalte der Datenbank wie Texte, Karten und Bilder/Fotografien unterliegen den nachfolgend genannten Bedingungen. Kein Inhalt darf verändert werden.

 

BILDRECHTE

Für die Inhalte der Bilddatenbank (Texte, Karten, Bilder, Narrationen) gilt das österreichische Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Fotografien bei den Fotografinnen und Fotografen des Projekts. Diesen liegen entsprechende Rechtseinräumungen (Fotografiererlaubnisse) der Besitzer der Objekte zugrunde. Downloads sind nicht erlaubt, die Bilder sind mittels einer Downloadsperre geschützt. Für allfällige Verwendungen außerhalb der Datenbank (z. B. Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen) sind die Rechte bei allen Rechteinhabern einzuholen. Ausgenommen hiervon sind Bilder mit Herkunft "Wikimedia Commons".

 

ZITIERBARKEIT

Bilder und Texte aus der Datenbank sind den üblichen Regeln entsprechend zu zitieren. Die zu zitierenden Angaben werden automatisch für jeden Text und jedes Bild generiert. Sie finden sich unterhalb jedes Beitrags in folgender Form:

  • Texte: [Autor/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), Mariae Himmelfahrt, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/erdteilallegorien/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt>.
 

  • Fotografien: [Fotograf/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt/birnau-bodenseekreis-5>.
 

  • Abbildungen: [Eigentümer/Aufbewahrungsort, Signatur/Inventarnummer, (Autor), Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Cesare Ripa, Iconologia, Rom 1603, 335, Universitätsbibliothek Heidelberg, C 5456 A RES, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/iconologia-von-cesare-ripa/ripa-iconologia-1603-2>

 

Nicht ausdrücklich erlaubte und von keinem Tatbestand freier Werknutzung gemäß dem Urheberrecht, insbesondere nicht vom Zitatrecht umfasste Verwendungen von Inhalten der Datenbank sind nicht zulässig.

weiter

×