25F43 IconClass Linked Data 25F43

Krokodile

1 - 50 von 71
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Haldenwang (Günzburg), Maria Immaculata Erdteilallegorien 1760-1760 bis 1761-1761
*Wien (PB Wien), Stadtpalais des Prinzen Eugen Erdteilallegorien 1702-1702
Altdorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Arnstorf (Rottal-Inn), Oberes Schloss Erdteilallegorien 1714-1714
Augsburg (Augsburg), Palais Liebert (heute Schaezler Palais) Erdteilallegorien 1767-1767
Benediktbeuern (Bad Tölz-Wolfratshausen), Klostergebäude, 2. OG Erdteilallegorien 1674-1674
Bonndorf im Schwarzwald (Waldshut), Schloss Erdteilallegorien 1726-1726
Buggenhofen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1769-1769
Dasing (Aichach-Friedberg), St. Martin Erdteilallegorien 1756-1756
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Kolleg, Namen Jesu Erdteilallegorien 1738-1738
Dürnstein (PB Krems), Stift Erdteilallegorien 1716-1716
Eichstätt (Eichstätt), Schönbornhof Erdteilallegorien 1781-1781
Fiecht (PB Schwaz), Hl. Josef Erdteilallegorien 1743-1743 bis 1744-1744
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Fürstenfeld (Fürstenfeldbruck), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1731-1731
Fürstenzell (Passau), Kloster Erdteilallegorien 1773-1773
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Fresken] Erdteilallegorien 1738-1738
Gaming (PB Scheibbs), Kartause Erdteilallegorien 1723-1723
Gars am Inn (Mühldorf am Inn), Mariä Himmelfahrt und St. Radegundis Erdteilallegorien 1777-1777 bis 1778-1778
Geras (PB Horn), Stift, weißes Zimmer Erdteilallegorien 1685-1685
Glaswein (PB Korneuburg), Jagdschloss Erdteilallegorien 1769-1769
Graz (PB Graz), Domherrenhof Erdteilallegorien 1770-1770
Gries (Prov. Bolzano), Augustiner-Chorherrenstift Erdteilallegorien 1772-1772
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Trinitatis Erdteilallegorien 1748-1748
Hall in Tirol (PB Innsbruck Land), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1752-1752
Heggen (Ostallgäu), St. Franz Xaver Erdteilallegorien 1749-1749
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Inhausen (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1761-1761
Innichen (Prov. Bozen), St. Michael Erdteilallegorien 1758-1758 bis 1760-1760
Ipthausen (Rhön-Grabfeld), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1752-1752
Kißlegg (Ravensburg), Neues Schloss Erdteilallegorien 1727-1727
Lambach (PB Wels-Land), Stift, Refektorium Erdteilallegorien 1740-1740
Lindau (Lindau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1749-1749
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Mannheim (Mannheim), SS. Ignatius und Franz Xaver Erdteilallegorien 1750-1750
Matrei am Brenner (PB Innsbruck Land), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
Melk (PB Melk), Kloster, Gartenpavillon Erdteilallegorien 1763-1763 bis 1764-1764
Michelwinnaden (Ravensburg), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1760-1760
Mindelaltheim (Günzburg), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1753-1753
München (München), Schloss Nymphenburg, Pagodenburg Erdteilallegorien 1717-1717 bis 1719-1719
Neustift (Prov. Bolzano), Unsere Liebe Frau Erdteilallegorien 1736-1736
Oberigling (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1735-1735
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Nördliches Treppenhaus zum Kaisersaal (Spiegler) Erdteilallegorien 1725-1725
Pommersfelden (Bamberg), Schloss Weißenstein, Treppenhaus Erdteilallegorien 1717-1717 bis 1718-1718
Prittriching (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1752-1752
Regensburg (Regensburg), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1764-1764
Rott am Inn (Rosenheim), SS. Marinus und Anianus Erdteilallegorien 1763-1763
Rottenbuch (Weilheim-Schongau), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1742-1742

Seiten