Sebastian Joseph von Pemler-Hurlach-Leutstetten Zitieren
* 08. Mär 1718, † 17. Aug 1772,

Auftraggeber von
Kurzbiografie 

Auszug aus der Dissertation von Marion Romberg „Die Welt im Dienst der Konfessionen. Erdteilallegorien in Dorfkirchen auf dem Gebiet des Fürstbistums Augsburg im 18. Jahrhundert“ (189–191):

In der Kirche St. Laurentius in Hurlach ist nicht der Patronatsherr, das Augsburger Stift St. Moritz, verewigt, sondern die Ortsherrschaft, wie am Wappen am Chorbogen für jeden Besucher ersichtlich. Die Aufarbeitung der überlieferten Tage- und Ausgabebücher des Ortsherrn und Auftraggebers Sebastian von Pemler zu Hurlach und Leutstetten durch Barbara Kink 2007 ermöglicht auch konkretere Einblicke in das Miteinander von Ortsherrschaft und Geistlichkeit.[1] Von besonderem Interesse ist das zweite Tagebuch, das im Jahr der Ausmalung der Hurlacher Pfarrkirche nach einer Überlieferungslücke von elf Jahren 1763 wieder einsetzt und die Jahre bis 1765 umfasst.[2] Die überlieferten Ausgabebücher setzen ebenfalls mit dem Jahr 1763 ein und enden im Jahr 1782.[3]

Zu den zentralen Orten der Frömmigkeit der Familie ist nicht nur die 1682 errichtete hauseigene Loretto-Kapelle im Schloss sondern auch die regelmäßig besuchte Pfarrkirche im Dorf zu zählen. Die Schlosskapelle wurde entweder von einem eigens bestellten Schlosskaplan oder vom Hurlacher Ortsgeistlichen (mit)betreut. Zur Zeit seines Vaters wurde die Kapelle für kurze Zeit von 1744 bis 1749/50 von Josephs älteren Bruder, dem Absolventen der Ingolstädter Jesuitenuniversität Franz Joseph d. J., versorgt.[4] Nach dessen Wechsel auf die Pfarrstelle in Wullenstetten 1749 füllte die geistlich-seelsorgerische Vakanz der Ortsgeistliche Johann Caspar Fesenmair aus, der seit 1731 in Hurlach die Pfarrstelle inne hatte und auch ab und an von Franz Joseph auf seiner Pfarrstelle vertreten worden war.[5] Mit Vertretern der Geistlichkeit im Allgemeinen speiste, spielte, plauderte man oft. Zum Ortspfarrer Fesenmair, der für seine Lesung der Schlossmessen extra entlohnt wurde,[6] unterhielt die Familie, wie die Tagebucheinträge von Pemler belegen, auch auf gesellschaftlicher Ebene ein gutes und lebhaftes Verhältnis.[7]

Der Freiherr von Pemler war in seiner Frömmigkeitsauffassung, wie Barbara Kink in ihrer Analyse der Tagebücher schreibt, „ganz Kind seiner Zeit“[8]. Grundgerüst adeliger Erziehung war die Religion[9], durchschnittliche Ausgaben in Höhe von 120 Gulden für fromme Zwecke, familiäre Gedächtnispflege an bestimmten Festtagen und Mitgliedschaften in verschiedenen Bruderschaften waren selbstverständlich.[10] Abwechslung vom regelmäßigen Kirchgang boten unter anderem die von den Kapuzinern, Franziskanern und Jesuiten durchgeführten Volksmissionen wie auch in der Nachbarschaft stattfindende Prozessionen. Für das Jahr 1748 ist in den Tagebüchern ein solch seelsorgerisches Intensivprogramm für Hurlach belegt. Die visitierenden Jesuiten, die mit dem Kenntnisstand der Katechese der Hurlacher nicht zufrieden waren,[11] hielten Bußpredigten, Messen, Beichten und Lehrpredigten ab, wie beispielsweise die „christenlehr vür die Jungen ledigen gesellen“[12], an der Sebastian von Pemler teilgenommen hat. Für das Jahr 1764 hält Pemler eine Teilnahme an der Prozession der Oberiglinger Bruderschaft, mit deren Gründer, der Hofmarksfamilie Donnersberg, ihn enge verwandtschaftliche Beziehungen verbinden,[13] fest:

„In der Frühe fahre ich mit meiner Frau und beiden Schwestern nach Igling zu dem hohen Umgang, wobei ich als Praefect von der bruederschaft konfirmiert worden. P. Procurator von Landsberg Magnus Widmen hölt die Predigt und Ambt. Wir finden auch alldorth Herrn Vötter Franz Hofmarschall von Merspurg, so gestern angekommen. Wir speisen in dem Schloß, hernach spielen die anderen Trist, ich aber rauche Tobac.“[14]

[1]       Vgl. Kink Lebenswelt 2007 und siehe Anm. 177 in der vorliegenden Arbeit

[2]       Das erste Tagebuch enthält Aufzeichnungen der Jahre 1748 bis 1750. Vgl. ausführlich Kink Lebenswelt 2007,
29–35.

[3]       Vgl. ebd., 36–41.

[4]       Vgl. ebd., 87.

[5]       Vgl. ebd., 272.

[6]       Dies wiederum bedeutete für ihn einen wichtigen Zusatzverdienst. Vgl. ebd., 273.

[7]       Man besuchte sich gegenseitig, wie der häufige Eintrag Sebastians „gehe zu hl pfarrer“ zeigt. Vgl. ebd., 131f.

[8]       Ebd., 270.

[9]       Obwohl über die Kindheit Sebastians nichts überliefert ist, sind die Jugenderfahrungen, die Franz Caspar von Donnersberg in seinen Tagebüchern festgehalten hat, sicherlich auch in gewissem Maße für die Erfahrungswelt von Pemler gültig. So beschreibt Donnersberg anschaulich eine spielerische Nachahmung der Messe:

„Da wir nun durch unsere Ministrier-Kenntnisse selbst Lust zum Messelesen bekamen, so wurde die Rebhühnerkammer unseres Vaters in eine Kapelle umgeschaffen, ein Altar aufgemacht, Kirchengeräte angeschafft und alle Verrichtung des Pfarrers aufs Haar nachgemacht.“ Donnersberg, Jugenderinnerungen 32, zitiert nach: Kink Lebenswelt 2007, 83.

[10]      Vgl. ebd., 270–276.

[11]      Zu diesem Schluss kamen die Jesuiten nach einer vorausgegangenen Umfrage (Tabula pro Catechesibus). In dieser erhielten die Hurlacher nur den Zusatz „pro capacitate instructi“. Vgl. Lichtenstern Besitz 1986, 23f.

[12]      Tagebucheintrag vom 6. März 1748, zitiert nach: Kink Lebenswelt 2007, 370.

[13]      Die ältere Schwester von Joseph Anton Christoph von Donnersberg, dem Auftraggeber der Oberiglinger Erdteilallegorien, Maria Theresia Cleopha Adelheid heiratete den Vater Sebastians Franz Joseph von Pemler. Keine elf Monate nach Sebastians Tod heiratete dessen Witwe Anna Maria, geb. Karwinsky, wiederum Sebastians Vetter Franz Joseph von Donnersberg auf Kaufering. Vgl. für die Genealogie der Familie von Pemler Kink Lebenswelt 2007, 78 (Stammbaum) und 109; für die von Donnersberg Fees-Buchecker Ortschronik 2009, 42f. u. 611.

[14]      Zitiert nach: Wöllitz 300 Jahre 2001, 17.

Komplettes Verzeichnis der in der Dissertation verwendeten Literatur findet sich in der Datenbank unter Bibliografie > Dissertation.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 01.12.2015

↑ zurück nach oben

 

Forschungsplattform Erdteilallegorien im Barockzeitalter / Research Database Continent Allegories in the Baroque Age

Nirgendwo hat der Barock eine solche Dichte an Allegorien der vier Erdteile – Europa, Asien, Afrika und Amerika – hervorgebracht wie im Süden des Heiligen Römischen Reiches. In ihnen manifestieren sich die Vorstellungen des Barock von der Gestalt der Welt, ihrer politischen, sozialen und spirituellen Ordnung, vom Fremden wie vom Bekannten. Diese einzigartige Sammlung dokumentiert Darstellungen der vier Erdteile in Fresken, Stuck, Gemälden oder Skulpturen in ihren ursprünglichen Ausstattungskontexten. Baugeschichten sind ebenso erfasst wie Künstler und Auftraggeber.

Publikationen zum Projekt:

***

Allegories of the four continents – Europe, Asia, Africa, and America – were an extremely popular iconographic motive during the baroque era. It was most prevalent in the Southern Parts of the Holy Roman Empire. These allegories express/manifest/carry the imagination/conception/vision of the baroque of the shape of the world, its political, social, and spiritual order as well as of foreign and familiar things. This unique collection documents depictions of four continents in frescoes, stucco, paintings or sculptures in their place of origin. The historical contextualization contains the building history as well as artists and principals.

New publications:

Nutzungsbedingungen anzeigen
 

GRUNDLEGENDES

Die Datenbank „Erdteilallegorien im Barockzeitalter im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Süddeutschland, deutschsprachige österreichische Erblande)“ entstand im Rahmen des Projekts „Diskurs- und kunstgeschichtliche Untersuchung von Erdteilallegorien“ [FWF P23980] an der Universität Wien, Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geschichte. Die Nutzung der Datenbank unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Der Zugang zur Datenbank wird gewährt, sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.

Die Nutzungserlaubnis der Datenbank beinhaltet über das Lesen von Texten und Anschauen von Bildern hinaus die Möglichkeit, in der Datenbank für eigene Forschungsvorhaben zu recherchieren und eigene Statistiken auf der Basis der Daten unter Angabe der Quelle zu erstellen. Sämtliche Inhalte der Datenbank wie Texte, Karten und Bilder/Fotografien unterliegen den nachfolgend genannten Bedingungen. Kein Inhalt darf verändert werden.

 

BILDRECHTE

Für die Inhalte der Bilddatenbank (Texte, Karten, Bilder, Narrationen) gilt das österreichische Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Fotografien bei den Fotografinnen und Fotografen des Projekts. Diesen liegen entsprechende Rechtseinräumungen (Fotografiererlaubnisse) der Besitzer der Objekte zugrunde. Downloads sind nicht erlaubt, die Bilder sind mittels einer Downloadsperre geschützt. Für allfällige Verwendungen außerhalb der Datenbank (z. B. Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen) sind die Rechte bei allen Rechteinhabern einzuholen. Ausgenommen hiervon sind Bilder mit Herkunft "Wikimedia Commons".

 

ZITIERBARKEIT

Bilder und Texte aus der Datenbank sind den üblichen Regeln entsprechend zu zitieren. Die zu zitierenden Angaben werden automatisch für jeden Text und jedes Bild generiert. Sie finden sich unterhalb jedes Beitrags in folgender Form:

  • Texte: [Autor/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), Mariae Himmelfahrt, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/erdteilallegorien/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt>.
 

  • Fotografien: [Fotograf/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt/birnau-bodenseekreis-5>.
 

  • Abbildungen: [Eigentümer/Aufbewahrungsort, Signatur/Inventarnummer, (Autor), Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Cesare Ripa, Iconologia, Rom 1603, 335, Universitätsbibliothek Heidelberg, C 5456 A RES, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/iconologia-von-cesare-ripa/ripa-iconologia-1603-2>

 

Nicht ausdrücklich erlaubte und von keinem Tatbestand freier Werknutzung gemäß dem Urheberrecht, insbesondere nicht vom Zitatrecht umfasste Verwendungen von Inhalten der Datenbank sind nicht zulässig.

weiter

×