Bibliographie

6 Ergebnisse gefunden
[ Autor(Desc)] Titel Typ Jahr
Filterkriterien: Autor is Rizzi, W.G.  [Alle Filter deaktivieren]
R
Rizzi, W.G. 2006. Der Große Saal Des Niederösterreichischen Landhauses. In Altes Landhaus. Vom Sitz Der Niederösterreichischen Standes Zum Veranstaltungsraum, 121-131. Altes Landhaus. Vom Sitz Der Niederösterreichischen Standes Zum Veranstaltungsraum. Wien: Brandstätter Verlag.
Rizzi, W.G. 1986. Antonio Beduzzi Und Die Bolognesische Dekoration In Der Wiener Architektur Um 1700. In Akten Des Xxv. Internationalen Kongresses Für Kunstgeschichte. Wien Und Der Europäische Barock, 7:55-63. Akten Des Xxv. Internationalen Kongresses Für Kunstgeschichte. Wien Und Der Europäische Barock. Wien: Böhlau.
Rizzi, W.G., und B. Euler. 1989. Zur Bau Und Ausstattungsgeschichte Der Melker Stiftskirche. In 900 Jahre Benediktiner In Melk , 430-448. 900 Jahre Benediktiner In Melk . Melk: Stift Melk.
Rizzi, W.G. 1979. Antonio Beduzzi Und Johann Lucas Von Hildebrant. Alte Und Moderne Kunst 24 (166/167). Alte Und Moderne Kunst: 36-45.
Rizzi, W.G. 1982. Zur Baugeschichte Des Schlosses Hetzendorf In Der Zeit Des Hochbarock. Wiener Geschichtsblätter 37 (2). Wiener Geschichtsblätter: 66-128.
Rizzi, W.G. 2011. Ein Theaterprojekt Für Den Kaiserlichen Hof Von Antonio Beduzzi. Österreichische Zeitschrift Für Kunst Und Denkmalpflege 2011 4. Österreichische Zeitschrift Für Kunst Und Denkmalpflege 2011: 390-398.