Bibliographie

Found 1889 results
[ Author(Desc)] Title Type Year
F
Felmayer, Johanna. 1972. Die Profanen Kunstdenkmäler Der Stadt Innsbruck: Altstadt. Österreichische Kunsttopographie. Vol. 37. Österreichische Kunsttopographie. Wien: Schroll.
Fesseler, Rudolf. 1988. Wo Der Selige Ratperonius Ruht. Das Schöne Allgäu: Die Zeitschrift Für Brauchtum, Kultur, Heimatpflege, Freizeit Und Umwelt 21. Das Schöne Allgäu: Die Zeitschrift Für Brauchtum, Kultur, Heimatpflege, Freizeit Und Umwelt: 25 - 27. http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPN?PPN=015772780.
Feulner, Adolf. 1929. Hans Georg Bschorer, Der Bildhauer Von Oberndorf. Das Schwäbische Museum. Das Schwäbische Museum: 65 – 76. http://gateway-bayern.de/BV002550373.
Findeisen, Peter. 1989. Stadt Rottweil. . Ortskernatlas Baden-Württemberg. Vol. 3.1. Ortskernatlas Baden-Württemberg. Stuttgart.
Fischach, Katholisches Pfarramt. 1986. Pfarrkirche St. Michael. Fischach. Augsburg: Druck und Gestaltung Eitzenberger.
Fischer, Sabine. 1986. Das Barocke Bibliotheksprogramm Der Ehemaligen Kartause Marienthron In Gaming. Analecta Cartusiana. Vol. 58,3. Analecta Cartusiana. Salzburg: Universität Salzburg.
Fischer, Peter. 2008. St. Johann War Einst Bischöfliche Residenz. Vor 200 Jahren Wurde Das Bistum Chiemsee Aufgelöst. St. Johann In Tirol – Gestern Und Heute. Heimatkundliche Beiträge Des Museums- Und Kulturvereines St. Johann In Tirol 12. St. Johann In Tirol – Gestern Und Heute. Heimatkundliche Beiträge Des Museums- Und Kulturvereines St. Johann In Tirol. http://www.museum1.at/fileadmin/journal/Ausgabe_Fruehjahr_2008.pdf.
Fischer, Franz. 2001. Benediktinerabteikirche Frauenzell. Schnell, Kunstführer. 6., neubearb. Aufl.th ed. Vol. 563. Schnell, Kunstführer. Regensburg: Schnell & Steiner.
Fischer, Franz. 2001. Benediktinerabteikirche Frauenzell. Schnell, Kunstführer Nr. 563. 6. neubearb. Aufl.th ed. Schnell, Kunstführer Nr. 563. Regensburg: Schnell & Steiner Verlag.
Fischer, Kilian. 2000. Die Stadt Riedlingen – Wirtschaft Und Verwaltung Um Das Jahr 1800. In Vorderösterreich. Eine Geschichtliche Landeskunde. Vorderösterreich. Eine Geschichtliche Landeskunde.
Fischer, Peter. 2008. St. Johann War Einst Bischöfliche Residenz. Vor 200 Jahren Wurde Das Bistum Chiemsee Aufgelöst. St. Johann In Tirol – Gestern Und Heute. Heimatkundliche Beiträge Des Museums- Und Kulturvereines St. Johann In Tirol 12/2008. St. Johann In Tirol – Gestern Und Heute. Heimatkundliche Beiträge Des Museums- Und Kulturvereines St. Johann In Tirol: 1-3. http://www.museum1.at/fileadmin/journal/Ausgabe_Fruehjahr_2008.pdf.

Pages