Bibliographie

1889 Ergebnisse gefunden
[ Autor(Asc)] Titel Typ Jahr
U
Unmuth, Helmut. 2007. Die Marienkapelle Zu Ringingen – Ein Chronologischer Nachtrag. In Die Marienkapelle Bei Ringingen. Die Marienkapelle Bei Ringingen. Ringingen.
Umrathshausen, Kirchenverwaltung. 2004. Heilig Blut, Umrathshausen. Christliche Kunst In Bayern. 1. Aufl. Aufl. Bd. 13. Christliche Kunst In Bayern. Salzburg: Verlag St. Peter. http://data.onb.ac.at/rec/AC04362009.
T
Tyroller, Karl, und Fritz Markmiller, Hrsg.. 1982. Joseph Anton Merz (1681–1750). In Barockmaler In Niederbayern: Die Meister Der Städte, Märkte Und Hofmarken. Barockmaler In Niederbayern: Die Meister Der Städte, Märkte Und Hofmarken. Regensburg: Pustet.
Trottmann, Helene. 1986. Cosmas Damian Asam (1686–1739). Tradition Und Invention Im Malerischen Werk. Erlanger Beiträge Zur Sprach- Und Kunstwissenschaft . Erlanger Beiträge Zur Sprach- Und Kunstwissenschaft . Nürnberg: Carl. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/ekz.cgi?SWB01240677.
Tripp, Edward. 2001. Reclams Lexikon Der Antiken Mythologie. Stuttgart: Philipp Reclam jun.
Trexler, Richard C. 2000. Ein Amerikaner In Jerusalem: Die Heiligen Drei Könige, Eine Geschichte Der Neuen Welt. In Das 16. Jahrhundert. Das 16. Jahrhundert. München: C. H. Beck.
Trafojer, Ambros. 1972. Abtei Muri-Gries, Bozen. Schnell & Steiner Kunstführer . 3. Aufl. Aufl. 707 Bd. Schnell & Steiner Kunstführer . München [u.a.]: Schnell & Steiner.
Tietze, Hans, Hrsg.. 1907. Die Denkmale Des Politischen Bezirks Krems. Österreichische Kunsttopographie. Bd. 1. Österreichische Kunsttopographie. Wien: Schroll.
Tietze, Hans. 1911. Programme Und Entwürfe Zu Den Großen Österreichischen Barockfresken. Jahrbuch Der Kunsthistorischen Sammlungen In Wien 30. Jahrbuch Der Kunsthistorischen Sammlungen In Wien: 1 - 28. http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jbksak1911_1912/0009.
Tietze, Hans, Hrsg.. 1911. Untitled.
Tietze, Hans, Hrsg.. 1911. Die Denkmale Des Politischen Bezirks Horn. Österreichische Kunsttopographie. Bd. 5 Teil 2. Österreichische Kunsttopographie. Wien: Schroll.
Thierer, Manfred. 2006. Neutrauchburg Im Allgäu. Eine Fürstliche Domäne Wird Zentrum Der Rehablilitation. In Adel Im Wandel. Oberschwaben Von Der Frühen Neuzeit Bis Zur Gegenwart. Bd. 1. Adel Im Wandel. Oberschwaben Von Der Frühen Neuzeit Bis Zur Gegenwart. Ostfildern: Thorbecke. http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPN?PPN=279859430.
Thiemer, Ulrich, und Felix Becker. 1909. Johann Bergl. In Allgemeines Lexikon Der Bildenden Künstler Von Der Antike Bis Zur Gegenwart. Bd. Band 3. Allgemeines Lexikon Der Bildenden Künstler Von Der Antike Bis Zur Gegenwart. 1909: Leipzig.

Seiten