Erdteilvorstellungen aus Kindersicht

Die Interaktion der vier Erdteile

von | veröffentlicht am 8. Oktober 2013 | Die max. Größe beträgt 970 × 600 Pixel

+inter10_w_14_bn

Europa und Afrika Tab. 1.: Welche und wie viele Zeichnungen wurden von wem gemacht?

Die Interaktion der vier Erdteile

Diese Zeichnung wurde von einer weiblichen Schülerin im Alter von 14 Jahren in Baden bei Wien geschaffen. Die Schülerin entschied sich für die Darstellung des homogenen allegorischen Zusammenhalts zwischen Amerika (links), Afrika (daneben), Europa (mittig) und Asien (rechts). Dies lässt sich daran erkennen, dass alle vier Damen in gleicher Pose und Größe sich die Hände reichen. Die Schülerin verbindet die vier Erdteile mit jeweils einem Staats- oder Nationalgebilde. Amerika beispielsweise trägt ein Kleid mit dem Motiv der USA-Flagge. Afrika trägt ein Kleid mit dem Flaggenmotiv Südafrikas. Europa trägt ein dunkelblaues Kleid mit dem Sternenkranz der Europäischen Union. Asien trägt die Flagge Thailands. Physiognomisch betrachtet sind Europa und Asien am schlankesten, Amerika fällt durch ihre breiten Schultern und Afrika durch ihre starken Hüften auf. Afrika und Asien tragen schwarze Haare wobei die der Afrikas Kraushaare sind und die Haare der Asia glatt und lang. Amerika trägt braune und Europa blonde lange Haare.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.