73B4 IconClass Linked Data 73B4

die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)

1 - 18 von 18
Titel Art Zeitliche Einordnung
Buchloe (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1730-1730
Buggenhofen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1769-1769
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Ellwangen (Ostalbkreis), St. Maria Erdteilallegorien 1753-1753
Ertingen (Biberach), St. Maria Erdteilallegorien 1758-1758
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Fürstenfeldbruck (Fürstenfeldbruck), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1764-1764
Gosseltshausen (Pfaffenhofen an der Ilm), Mariä Heimsuchung Erdteilallegorien 1752-1752 to 1753-1753
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741
Lindau (Lindau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1749-1749
Oberostendorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1747-1747
Rettenbach (Deggendorf), Mariä Heimsuchung Erdteilallegorien 1789-1789
Seekirch (Biberach), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Steinhausen (Biberach), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1731-1731
Tapfheim (Donau-Ries), St. Peter Erdteilallegorien 1750-1750
Türkheim (Unterallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1732-1732 to 1733-1733
Weißenau (Ravensburg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1743-1743
Witzighausen (Neu-Ulm), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1740-1740