Index Iconclass Context

Name Beschreibung Anzahlsort ascending
25I5

Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss) 

8
31A2245

Hand

8
41A773

Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase

8
47I422

Weinrebe

8
73C121

die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab

8
73C71242

Jesus übergibt Petrus die Schlüssel des Himmelreiches

8
92B1

die Geschichte des Jupiter (Zeus)

8
92C4

die Geschichte der Venus (Aphrodite)

8
11D1311

das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol 

7
11D422

das Herz Jesu

7
11G184

der Erzengel Gabriel

7
11G33

Sturz der Engel, die Teufel werden

7
11H(ANTONY OF PADUA)

der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie

7
11H(MARTIN)6

Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod des hl. Martin

7
11H(MATTHIAS)

der Apostel und Märtyrer Matthias; mögliche Attribute: Axt, Buch; Kreuz, Hellebarde, Schriftrolle, Schwert

7
11H(THOMAS AQUINAS)

Thomas von Aquin, der Dominikanertheologe und sogenannte Doctor Angelicus; mögliche Attribute: Buch, Magisterkette mit Sonnenscheibe, Taube, Keuschheitsgürtel, Lilie, Kirchenmodell, Monstranz (oder Kelch), Mitra zu seinen Füßen, Stern

7
11H(ULRICH)

Ulrich, Bischof von Augsburg; mögliche Attribute: Fisch, Ratte

7
11HH(HELENA)

Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel

7
11P118

Ecclesia und Synagoga (Kirche und Synagoge)

7
11P315(BENEDICTINES)

Mönchsorden, monastisches Leben: Benediktiner

7

Pages