25G41 IconClass Linked Data 25G41

Blumen

1 - 46 von 46
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Wien (PB Wien), Stadtpalais des Prinzen Eugen Erdteilallegorien 1702-1702
Altenburg (PB Horn), Stift, Bibliotheksvestibül Erdteilallegorien 1742-1742
Altenmarkt (Deggendorf), Maria, Zuflucht der Sünder Erdteilallegorien 1720-1720
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Asch (Landsberg am Lech), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1720-1720
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Klostergebäude Erdteilallegorien 1726-1726
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Orangerie Erdteilallegorien 1774-1774
Dorfmerkingen (Ostalbkreis), SS. Mauritius und Georg Erdteilallegorien 1749-1749 to 1750-1750
Dürnstein (PB Krems), Stift Erdteilallegorien 1716-1716
Ebnet (Freiburg i. Br.), Schloss Erdteilallegorien 1752-1752
Fiecht (PB Schwaz), Hl. Josef Erdteilallegorien 1743-1743 to 1744-1744
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Frechenrieden (Unterallgäu), St. Gordian und Epimachus Erdteilallegorien 1740-1740
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Fürstenzell (Passau), Kloster Erdteilallegorien 1773-1773
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Fresken] Erdteilallegorien 1738-1738
Gloggnitz (PB Neunkirchen), Kloster Erdteilallegorien 1740-1740
Großwenkheim (Münnerstadt), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Kappl (PB Landeck), Hl. Antonius Abbas Erdteilallegorien 1774-1774
Mariatrost (PB Graz), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1737-1737
Melk (PB Melk), Kloster, Gartenpavillon Erdteilallegorien 1763-1763 to 1764-1764
München (München), St. Peter Erdteilallegorien 1730-1730
Nassenfels (Eichstätt), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1745-1745
Neresheim (Ostalbkreis), Klostergebäude Erdteilallegorien 1745-1745
Nesselwang (Ostallgäu), Maria Trost Erdteilallegorien 1757-1757 to 1758-1758
Neuler (Ostalbkreis), St. Benedikt Erdteilallegorien 1756-1756
Oberostendorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1747-1747
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander (Fresken) Erdteilallegorien 1756-1756
Rennertshofen (Neuburg-Schrobenhausen), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1737-1737
Ringingen (Zollernalbkreis), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1763-1763
Schröding (Erding), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1759-1759
Sontheim (Unterallgäu), St. Martin Erdteilallegorien 1757-1757
Speyer (Speyer), Rathaus Erdteilallegorien 1725-1725
Straubing (Straubing), Unbefleckte Empfängnis Mariä Erdteilallegorien 1737-1737
Telfs (PB Innsbruck Land), Unbefleckte Empfängnis Mariens Erdteilallegorien 1710-1710
Trens (Prov. Bolzano), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1754-1754
Vorau (PB Hartberg), Kloster, Bibliothek Erdteilallegorien 1731-1731
Waldkirch (Günzburg), Mariä Schmerzen Erdteilallegorien 1745-1745
Wemding (Donau-Ries), Maria Brünnlein Erdteilallegorien 1754-1754
Wien (PB Wien) Niederösterreichisches Landhaus Erdteilallegorien 1710-1710 to 1711-1711
Wien (PB Wien), Alte Universität [heute: ÖAW] Erdteilallegorien 1755-1755
Wyhl am Kaiserstuhl (Emmendingen), Pfarrhaus Erdteilallegorien 1766-1766
Zwiefalten (Reutlingen), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1749-1749