Mauritia Febronia von Bayern Zitieren
* 12. Apr 1652, † 20. Jun 1706,

Kurzbiografie 

Mauritia Febronia, die Gemahlin von Maximilian Philipp, wurde am 12. April 1652 in Paris geboren.[1] Sie stiftete nicht nur die Franz-Xaver-Kapelle zur Jesuitenkirche in Mindelheim gemeinsam mit ihrem Gemahl, sondern beauftragte auch allein einige Kunstwerke in dieser Kapelle.[2] Sie unterstützte außerdem finanziell die Missionstätigkeit der Jesuiten in China: Im Jahr 1703 entschied sie sich, jährlich 200 Gulden für die Mission der Jesuiten in China zu geben. Zudem schrieb sie in Ihrem Testament im Jahr 1705, dass 50,000 Gulden für die Unterstützung einiger Missionare in China ausgegeben werden sollten. Sie ließ auch noch 10,000 Gulden für die Errichtung eines kleinen Seminars in China.[3] Sie starb am 20. Juni 1706 in Türkheim.[4]

 

[1] Mauritia, Febronia, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd124974015.html [09.02.2023].

[2] Epple 1989, S. 180/181. 

[3] Clossey 2008, S. 179.

[4] Scharl 1755, S. 36.

Zuletzt aktualisiert am: 18.03.2023

↑ zurück nach oben