Theobald Antißner Zitieren
* 1653, † 1704, Propst, Reichersberg, Augustiner-Chorherrenkloster

Auftraggeber von
Kurzbiografie 

Antißner wurde in Obernberg am Inn geboren. Er trat 1673 in das Stift Reichersberg ein und ging dann zum Theologiestudium nach Graz, 1681 wurde er in Wien zum Priester geweiht. In seiner Regierungszeit wurde der Klosterneubau vollendet (1690). Bei der prachtvollen Ausstattung des Festsaals im Südtrakt ließ Antißner selbstbewusst sein eigenes Wappen sowie jene seiner Vorgänger Adam Pichler und Anton I. Ernst einfügen.[1]

[1] Eine ausführlichere biografische Würdigung Antißners findet sich in: 900 Jahre Augustiner Chorherrenstift Reichersberg 1983, 165–170.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben