Amendingen (Memmingen) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Um 1180 Ersterwähnung Amendingens in der Stiftungsurkunde des Klosters Ottobeuren
1341–1642 Halber Großzehnt (inkl. Patronatsrecht) beim Prämonstratenserkloster Rot an der Rot
1477 Kauf der anderen Hälfte des Groß- und Kleinzehnt durch die Kartause Buxheim
1642 Erwerb des gesamten Zehnt (inkl. Patronatsrecht) durch die Kartause Buxheim
1644–1661 Neubau der Kirche
ab 1752 Erneuerung der Kirche [Baumeister/Stuckateur: Jakob Jehle, zug.]
1755 Weihe der Kirche
1803 Säkularisation

Zuletzt aktualisiert am: 26.01.2018

↑ zurück nach oben