Benediktbeuern (Bad Tölz-Wolfratshausen) Zitieren

 

Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

1669–1671 Erbauung der Konventsgebäude unter Abt Amand II. Thomamiller (reg. 1661–1671)
1672–1690 Fortsetzung der Bauarbeiten unter Abt Placidus Mayr (1672–1690), unter anderem der Festsaal und der Kapitelsaal mit den Erdteilallegorien
bis 1763 Fortführung der Vergrößerung der barocken Klosteranlage unter den nachfolgenden Äbten

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „Klöster in Bayern“, ein Projekt des Hauses der bayerischen Geschichte, Augsburg.

 

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 24.03.2016

↑ zurück nach oben