Donauwörth (Donau-Ries) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

1717–1722 Neubau der Klosterkirche unter Abt Amandus Röls OSB (Baumeister: Joseph Schmuzer; Maler Jacob Carl Stauder)
ab 1722 Ausstattung der Kirche mit Altären, Altarblättern, Kanzel etc. (Bildhauer: Franz Xaver Schmuzer; Maler: Johann Georg Bergmüller, Joseph Bergmüller, Franz Hagen, Johann Adam Müller)
1741 Weihe

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „Klöster in Bayern“, ein Projekt des Hauses der bayerischen Geschichte, Augsburg.

Zuletzt aktualisiert am: 23.05.2016

↑ zurück nach oben