Eggenberg (PB Graz), Schloss Eggenberg Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

ursprünglich mittelalterlicher Bau „Orthof“, 1470 genannt im Zuge von Verkauf an Balthasar Eggenberger
1623–1655 Ausbau zu barockem Repräsentationsbau, Vorbild Escorial, Bauplanung vermutlich Giovanni Poetro de Pomis, Baumeister Antonio Pozzo und Carlo Gianolo
1673 Innenausstattung (außer Festsaal) abgeschlossen
ab 1755 bauliche Veränderungen unter Leitung von Joseph Hueber; Neuadaptierung der 24 Prunkräume, Deckenzyklus bleibt unberührt[1]
1939 Erwerbung des Schlosses durch das Land Steiermark
1953 Öffnung des Schlosses für die Öffentlichkeit nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten

[1] Dehio Graz 1979, 242. 

Zuletzt aktualisiert am: 12.03.2016

↑ zurück nach oben