Obertelfes (Prov. Bolzano) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

1357 erwähnt ein Kaufbrief die zwei Kirchen in Ober- und Untertelfes
1522 Kirche von Obertelfes niedergebrannt und der heutige spätgotische Bau errichtet
1700 achteckiger Turmaufsatz und Zwiebelhaube
1787 wurde die St. Veitskirche laut Schmid komplett abgebrochen (mit Ausnahme des Turms)
1824 erfolgte die Wiederaufrichtung durch den Baumeister Johannes Prammer aus Sterzing
1826 Ausstattung mit Fresken von Leopold Puellacher[1]

[1] Schmid 1912, 22; Sparber 1945, 60; Weingartner Bd. 1, 1985, 150 ; Denkmalpflegeamt Südtirol, Monumentbrowser, http://www.provinz.bz.it/denkmalpflege/themen/1071.asp?status=detail&id=16674 (6.5.2013).

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben