Bernhard Schönbichler Zitieren
† 1778, Pfarrer, St. Pölten, Augustiner-Chorherrenkloster

Auftraggeber von

Diözese (historisch)

Kurzbiografie 

Bernhard Schönbichler diente als Kämmerer des Stifts St. Pölten, als ihn 1755 der eben gewählte Propst Matthias II. Alteneder (1755–1779) zum Pfarrer von Retz und Administrator des dortigen Stiftbesitzes machte. Alteneder war zuvor selbst Pfarrer in Retz gewesen, bis er 1753 als Temporaladministrator die Leitung des Stifts übernahm.[1]

Es ist davon auszugehen, dass bauliche Maßnahmen am Stiftshof, so auch die Ausgestaltung des Festsaales mit Fresken, in Abstimmung zwischen dem Retzer Pfarrer und der Stiftsleitung vorgenommen wurden. An dieser Ausgestaltung erweist sich wohl auch der wirtschaftliche Erfolg des fähigen Verwalters Schönbichler.

[1] Frast 1827, 218f.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben