Gaetano Fanti Zitieren
* 1687, † 27. Sep 1759,

Künstler von
Kurzbiografie 

Der Architekturmaler Gaetano Fanti wurde 1687 in Bologna geboren. Seine frühesten Arbeiten waren die Dekorationen des Porchettafestes in Bologna, für die er von 1712 bis 1714 zuständig war. Seinem Schwiegervater und Lehrer Marcantonio Chiarini (1652–1730) hatte Fanti zu verdanken, dass Prinz Eugen ihn 1715 nach Wien berief. Hier führte er, zusammen mit Chiarini, die Umrahmung der Fresken im Unteren Belvedere aus. Es folgten viele weitere Aufträge, so zum Beispiel zusammen mit Johann Michael Rottmayr (1654–1730) in Melk, im Schloss Mirabell in Salzburg, in der Wiener Karlskirche, in Kloserneuburg und in Brünn. In seinen letzten Lebensjahren stand er der Gemäldegalerie der Familie Liechtenstein vor. Fanti war außerdem Mitglied der Akademien von Bologna, Florenz und Wien.

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben