Gemeinde von Telfes Zitieren
Gruppe

Auftraggeber von
Kurzbiografie 

Die Gemeinde Telfes hatte seit 1787 das Patronat der Kirchen St. Veit und St. Nikolaus inne, zuvor war der Deutsche Orden Patronatsherr, die seelsorgliche Betreuung erfolgte von Sterzing aus.[1] Dank der Übertragung eines Benefiziariums aus Sterzing an Telfes war seit 1788 auch ein Kaplan im zwischen Ober- und Untertelfes errichteten Widum ansässig. Es ist davon auszugehen, dass die Gemeindevertreter bei dem Umbau und der Ausstattung der Kirche St. Veit entsprechend involviert war.[2]

[1] Sparber 1945, 54; Hye 1991, 330.

[2] Schmid 1912, 21 f.; 202 f. No. 1009, 203 No. 1012. 

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben