Innozenz Anton Warathi Zitieren
* 21. Nov 1694, † 08. Dez 1758, Maler

Künstler von
Kurzbiografie 

Seine ersten Lehrjahre absolvierte Innozenz Anton Warathi bei seinem Vater Elias, einem Maler im Stift Stilfes.[1] Im Alter von 20 Jahren verließ Innozenz seine Heimat, wahrscheinlich für eine weitere Ausbildung – ob ins Schwäbische, Österreichisch-Böhmische oder ins Tirolerische, ist unbekannt.[2] Bis zu Beginn der 1720er-Jahre sind keine eigenständigen Werke Warathis bekannt, was wahrscheinlich daran liegt, dass er als „Lernender und Mitglied einer Meisterwerkstatt“ nicht namhaft wird.[3] Erst im Zusammenhang mit der Ausmalung der Klosterbibliothek in Metten, die 1724 vollendet ist, wird in den Quellen von einem „magister Innocentius“, einem Meister, gesprochen, womit Warathi als Maler erstmals erwähnt wird.[4] Zeitgleich zu Warathi arbeitete Wolfgang Andreas Heindl am Deckengemälde der Klosterkirche in Metten, was vermuten lässt, dass es „eine Verbindung, zumindest aber […] einen stilistischen Einfluß“ Heindls auf Warathi gab.[5]

Ebenfalls im Jahr 1724 taucht der Name Warathi erstmals in Burghausen auf, zum einen im Zusammenhang mit den gemalten Fresken in einer Kirche/Kapelle und in einer Handwerkerkapelle, zum anderen in den Urkunden über die Eheschließung Warathis mit Maria Theresia Cäcilia Mähninger, der Tochter des Propsteiverwalters in Mattighofen, am 14. Oktober 1724.[6] Noch im selben Jahr erhält Warathi das Bürgerrecht und wird Stadtmaler von Burghausen, was ihn dazu berechtigt, im ganzen Rentamtsbezirk Aufträge anzunehmen. Zwei Jahre später erwirbt er ein Haus.[7] Zehn Jahre später wird er Mitglied des äußeren Rats, 1737 dann des inneren Rats und Stadthauptmann.[8] Aus seiner Ehe gehen insgesamt fünf Kinder hervor. Nachdem seine Frau Maria Theresia Cäcilia 1751 stirbt, heiratet er im selben Jahr seine zweite Frau Maria Franziska, mit der er bis zu seinem Tod am 8. Dezember 1758 verheiratet ist.[9]

Neben der Freskierung der Klosterbibliothek von Metten und der Aula in Burghausen, zählen auch die Deckengemälde der ehemaligen Benediktinerklosterkirche in Vornbach am Inn im Landkreis Rottal-Inn aus dem Jahr 1728 zu seinen Hauptwerken.[10]

Die Figuren seiner Bilder ähneln sich oft sehr, was besonders in der Wallfahrtskirche Maria Ettenberg deutlich wird, die im Anschluss an die Aula in Burghausen 1724/25 entstand und deren weibliche Figuren den Personifikationen der Märkte und Städte, besonders aber an die Erdteilpersonifikationen erinnern, über die Peter Becker bemerkt:

„Die Gestalten der Fresken sin in typischer Waräthi-Manier gemalt, markante, ausgeprägte Gesichter, oft mit kräftigen Nasen, schön, aber nicht im Sinne von hübsch, manche mit überzeichneten, nachgerade karikaturhaften Physiognomien, wie sie uns auf Waräthi-Fresken immer begegnen. Beeindruckend ist die Leuchtkraft der Farben, die diese Fresken wie alle Waräthi-Fresken […] auszeichnet.“[11]

[1] Vgl. Becker 1997, 112; CdbM 9, 245.

[2] Peter Becker tendiert aufgrund stilistischer Merkmale zu einer Schulung im Bereich des schwäbischen Rokoko, wobei er auch eine österreichisch-böhmische Ausbildung nicht ausschließt (vgl. Becker 1997, 112). Norbert Lieb hingegen vermutet Einflüsse aus der tirolerischen Schulung, was er mit der volkstümlich-lebhaften Darstellungsart und Farbe begründet (ThB 35 1942, 156).

[3] Becker 1997, 113.

[4] Becker 1997, 113; vgl.

[5] CdbM 9, 245. Dafür spricht auch, dass beide eine Vorliebe für biblische und kirchengeschichtliche Historienmalerei hatten und dass Warathi viele Topoi Heindls wieder aufnahm. Becker vermutet deshalb, dass Warathi zur Werkstatt Heindls gehören könnte oder bei ihm gelernt hatte. Die Ausmalung der Klosterbibliothek Metten wäre somit nicht nur das erste eigenständige Werk Warathis, sondern auch der letzte Ort, an dem die beiden zusammenarbeiteten, bevor sich Warathi selbstständig machte. Siehe hierzu Becker 1997, 113.

[6] Vgl. ausführlicher Becker 1997, 113. Wie und weshalb Warathi nach Burghausen kam, gibt es unterschiedliche Ansichten: Böhm vermutet, dass der Kontakt zu Burghausen über einen Mettener Konventualen hergestellt wurde (vgl. CdbM 9, 245). Becker geht davon aus, dass sich Warathi um die Malergerechtigkeit bewerben wollte, die durch den Tod von Franz Joseph Camerloher 1723 vakant geworden war (vgl. Becker 1997, 113).

[7] Vgl. CdbM 9, 245; Becker 1997, 114.

[8] Vgl. CdbM 9, 245; Becker 1997, 116.

[9] Vgl. Becker 1997, 116.

[10] Darüber hinaus war er für die Wallfahrtskirchen Maria Ettenberg (1724/25, 1727), Trens/Südtirol (1727) und Maria Kunterweg (1733) tätig. Da jedoch das Werk Warathis noch nicht zur Gänze erforscht ist, gibt es noch viele Lücken in der eindeutigen Zuschreibung seiner Werke. Vgl. hierzu Becker 1997, 114, 117.

[11] Becker 1997, 116.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 23.10.2015

↑ zurück nach oben

 

Forschungsplattform Erdteilallegorien im Barockzeitalter / Research Database Continent Allegories in the Baroque Age

Nirgendwo hat der Barock eine solche Dichte an Allegorien der vier Erdteile – Europa, Asien, Afrika und Amerika – hervorgebracht wie im Süden des Heiligen Römischen Reiches. In ihnen manifestieren sich die Vorstellungen des Barock von der Gestalt der Welt, ihrer politischen, sozialen und spirituellen Ordnung, vom Fremden wie vom Bekannten. Diese einzigartige Sammlung dokumentiert Darstellungen der vier Erdteile in Fresken, Stuck, Gemälden oder Skulpturen in ihren ursprünglichen Ausstattungskontexten. Baugeschichten sind ebenso erfasst wie Künstler und Auftraggeber.

Publikationen zum Projekt:

***

Allegories of the four continents – Europe, Asia, Africa, and America – were an extremely popular iconographic motive during the baroque era. It was most prevalent in the Southern Parts of the Holy Roman Empire. These allegories express/manifest/carry the imagination/conception/vision of the baroque of the shape of the world, its political, social, and spiritual order as well as of foreign and familiar things. This unique collection documents depictions of four continents in frescoes, stucco, paintings or sculptures in their place of origin. The historical contextualization contains the building history as well as artists and principals.

New publications:

Nutzungsbedingungen anzeigen
 

GRUNDLEGENDES

Die Datenbank „Erdteilallegorien im Barockzeitalter im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Süddeutschland, deutschsprachige österreichische Erblande)“ entstand im Rahmen des Projekts „Diskurs- und kunstgeschichtliche Untersuchung von Erdteilallegorien“ [FWF P23980] an der Universität Wien, Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geschichte. Die Nutzung der Datenbank unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Der Zugang zur Datenbank wird gewährt, sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.

Die Nutzungserlaubnis der Datenbank beinhaltet über das Lesen von Texten und Anschauen von Bildern hinaus die Möglichkeit, in der Datenbank für eigene Forschungsvorhaben zu recherchieren und eigene Statistiken auf der Basis der Daten unter Angabe der Quelle zu erstellen. Sämtliche Inhalte der Datenbank wie Texte, Karten und Bilder/Fotografien unterliegen den nachfolgend genannten Bedingungen. Kein Inhalt darf verändert werden.

 

BILDRECHTE

Für die Inhalte der Bilddatenbank (Texte, Karten, Bilder, Narrationen) gilt das österreichische Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Fotografien bei den Fotografinnen und Fotografen des Projekts. Diesen liegen entsprechende Rechtseinräumungen (Fotografiererlaubnisse) der Besitzer der Objekte zugrunde. Downloads sind nicht erlaubt, die Bilder sind mittels einer Downloadsperre geschützt. Für allfällige Verwendungen außerhalb der Datenbank (z. B. Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen) sind die Rechte bei allen Rechteinhabern einzuholen. Ausgenommen hiervon sind Bilder mit Herkunft "Wikimedia Commons".

 

ZITIERBARKEIT

Bilder und Texte aus der Datenbank sind den üblichen Regeln entsprechend zu zitieren. Die zu zitierenden Angaben werden automatisch für jeden Text und jedes Bild generiert. Sie finden sich unterhalb jedes Beitrags in folgender Form:

  • Texte: [Autor/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), Mariae Himmelfahrt, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/erdteilallegorien/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt>.
 

  • Fotografien: [Fotograf/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt/birnau-bodenseekreis-5>.
 

  • Abbildungen: [Eigentümer/Aufbewahrungsort, Signatur/Inventarnummer, (Autor), Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Cesare Ripa, Iconologia, Rom 1603, 335, Universitätsbibliothek Heidelberg, C 5456 A RES, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/iconologia-von-cesare-ripa/ripa-iconologia-1603-2>

 

Nicht ausdrücklich erlaubte und von keinem Tatbestand freier Werknutzung gemäß dem Urheberrecht, insbesondere nicht vom Zitatrecht umfasste Verwendungen von Inhalten der Datenbank sind nicht zulässig.

weiter

×