Johann Thomas von Spaur Zitieren
* 1528, † 25. Feb 1591, Fürstbischof

Auftraggeber von

Diözese (historisch)

Kurzbiografie 

Johann Thomas von Spaur wurde 1528 als Sohn des Ulrich von Spaur und der Katharina Madruzzo geboren. Der Bruder seiner Mutter, Cristoforo Madruzzo (1512–1578), war Fürstbischof von Trient (seit 1539), Fürstbischof von Brixen (seit 1542) und Kardinal (seit 1542). Er förderte die Karriere seines Neffen, der in Brixen die Domschule besuchte und in Paris, Pavia und Pisa studierte. Nachdem Johann Thomas von Spaur 1551 zum Dompropst von Brixen bestellt worden war, setzte Madruzzo seine Ernennung zu seinem Koadjutor in Brixen durch. 1570 erfolgt die Weihe zum Bischof, im Jahr 1578 trat er die Nachfolge seines verstorbenen Onkels als Fürstbischof von Brixen an. Spaur starb am 25. Februar 1591, seine Grabstätte befindet sich im Brixner Dom. [1]

Madruzzo hatte kurz vor seinem Tod den Bau von Schloss Velthurns als Sommerresidenz in Auftrag gegeben, Spaur ließ die Arbeiten fortsetzen. Der Kontakt zu Pietro Maria Bagnatore verlief wohl über die Familie Madruzzo in Trient.[2]

[1] Andergassen 2010, 5.

[2] Andergassen 2010, 28.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben