Joseph Herz Zitieren
* 30. Sep 1686, † 16. Sep 1764, Pfarrer

Auftraggeber von
Kurzbiografie 

„STA VIATOR LEGE: PLANGE. PLORA. HIC IACENT OSSA P.R. D. IOSEPHI HERZ CONSILIARII AVGVSTANI. DE CANIET PAROCHI IN BERENBEVERN PASTORIS VERE BONI. SVIS. NON SIBI VIXERAT. Natus est 1606 [sic!]. die 30. Septembris. Wertachy Parochiam Berenburanam adiit 1730. Deccanus Capituli Füssensis erectus 1748 diem Supremum obiit 1764. Die 16. Septembris. Hic Lapis Exuvias Cordis Fecit astra petensis. Tu Caveas Luteo Figere Corda Solô.“

Laut dieser Grabinschrift wurde Pfarrer Joseph[1] Herz aus Bernbeuren am 30.9 September 1606[2] in Wertach geboren und übernahm die Pfarrstelle in Bernbeuren 1730, seit 1748 übte er auch das Amt des Dekans im Landkapitel aus. Er verstarb am 16. September 1764 in Bernbeuren.

[1]       Fälschlicherweise vom CdbM als „Johann“ bezeichnet. Laut seinem Epitaph sowie dem Augsburger Schematismus von 1762 heißt er allerdings „Joseph“ mit Vornamen. Vgl. CdbM 1/1976, 387 vs. Augsburger Bistums-Schematismus 1762, 99f.

[2]       Hier liegt ein Irrtum vor. Laut dem Schematismus von 1762 wurde er 1686 geboren, was plausibel ist.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 20.05.2016

↑ zurück nach oben