Rosenkranz Bruderschaft (Wien, Dominikanerkirche) Zitieren
Gruppe

Auftraggeber von
Kurzbiografie 

Die 1628 eingerichtete Rosenkranzbruderschaft beteiligte sich mit zahlreichen Spenden an der Ausstattung der Kirche.[1] Unter anderem ließ sie eine Glocke anfertigen (sog. Rosenkranzglocke), das Presbyterium ausstatten, und aus ihren Spenden wurde auch die Kanzel finanziert.[2] Das Rosenkranzmotiv findet sich im mittleren Relief des Kanzelkorbes, das eine von Rosenkränzen umschlungene Weltkugel zeigt. Das linke Relief des Kanzelkorbes zeigt möglicherweise das Porträt des damaligen Rosenkranzpredigers. Lechner schlägt alternativ auch den heiligen Vincent Ferrer vor, einen berühmten Prediger des Kanzelkorbes, dessen Symbol die aus einer Wolke ragende Trompete ist (hier über dem Haupt des Porträtierten zu sehen).[3]

[1] Frank 1984, 14 f.

[2] Prantner 1912, 18, 32.

[3] Lechner 1984, 30. 

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 17.06.2016

↑ zurück nach oben