11H(MARTIN)41 IconClass Linked Data 11H(MARTIN)41

der hl. Martin teilt seinen Mantel (Barmherzigkeit des hl. Martin); in der Regel wird er zu Pferde dargestellt; er zerteilt den Mantel mit dem Schwert oder legt die Mantelhälfte um die Schultern des Bettlers, der neben ihm kniet

1 - 5 von 5
Titel Art Zeitliche Einordnung
Beuron (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Meßkirch (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1770-1770 bis 1773-1773
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander (Fresken) Erdteilallegorien 1756-1756
Schwabmühlhausen (Augsburg), St. Martin Erdteilallegorien 1759-1759
Sontheim (Unterallgäu), St. Martin Erdteilallegorien 1757-1757