← Erdteilvorstellungen aus Kindersicht
Äußeren Merkmale Afrikas
Diese Tabelle zeigt die freie Wahl von Schülern und Schülerinnen bzgl. der häufigsten äußeren Merkmale für die Darstellung Afrikas. Von den 74 die Afrika anfertigten, entschieden sich 51 Kinder (inkl. der schwarz-weiß Zeichnungen) für ein dunkelhäutiges Afrika. 32 Kinder zeigen Afrika barfüßig. 29 wählten schwarzes, teilweise krauses Haar für die Darstellung Afrikas. Außerdem wurden auffallend oft afrikanisch-physiognomische Merkmale (wie z.b. breite Nasenflügel, dunkle Augen, dicke Lippen etc.) gewählt. Im Gegensatz zu den anderen drei Erdteilen wurde Afrika auch häufig (je 25-mal) nackt und in Armut lebend dargestellt (z.B. ärmliche Umgebung, Dürre, Wassermangel, Hungersnot, zerfetzte Kleidung, Krankheit und Behinderung, Betteln, Hilflosigkeit). 19 Schüler und Schülerinnen entschieden sich Afrika in Form einer passiven Pose aufzuzeigen (starr stehend, gebeugt, liegend, flehend, sitzend, stillend, humpelnd, etc.). 16 Kinder positionierten Afrika im Vergleich zu anderen Erdteilen kleiner und hilflos.