73C713 IconClass Linked Data 73C713

die Transfiguration: auf dem Berg Tabor erscheinen Moses und Elias zu beiden Seiten Christi (Matthäus 17:1-13; Markus 9:2-13; Lukas 9:28-36)

1 - 13 von 13
Titel Art Zeitliche Einordnung
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Fürstenfeldbruck (Fürstenfeldbruck), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1764-1764
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741
Mywiler (Lindau), Heilige Dreifaltigkeit Erdteilallegorien 1735-1735
Oberostendorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1747-1747
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander (Kanzel) Erdteilallegorien 1763-1763 bis 1764-1764
Rechenberg (Schwäbisch Hall), Schlosskirche Erdteilallegorien 1781-1781
Sigmaringen (Sigmaringen), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1758-1758 bis 1760-1760
Tapfheim (Donau-Ries), St. Peter Erdteilallegorien 1750-1750
Thierhaupten (Augsburg), SS. Peter und Paul [Langhausfresken] Erdteilallegorien 1764-1764
Thierhaupten (Augsburg), SS. Peter und Paul [Seitenschifffresken] Erdteilallegorien 1762-1762
Tiengen (Waldshut-Tiengen), Mariae Himmelfahrt Erdteilallegorien 1754-1754
Weerberg (PB Schwaz), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1745-1745