Index Iconclass Context

Name Beschreibung Anzahlsort ascending
11M44

Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden

33
73E77

Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen

32
73A6

Heimsuchung (Joseph und/oder Zacharias können zusätzlich dargestellt sein) (Lukas 1:39-56)

31
49MM32

geöffnetes Buch

29
11D121

das Kreuz als Christussymbol

27
11F232

Immaculata, Purisima: Maria, in der Regel auf einer Mondsichel stehend, steigt vom Himmel herab und befreit die Menschheit von der Erbsünde, manchmal indem sie eine Schlange zertritt

27
11I62(DAVID)

David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe

27
73E79

die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Heiligen Dreifaltigkeit)

27
11F

die Jungfrau Maria

26
23D41

Winter; Ripa: Hyems; Inverno

26
23D42

Frühling; Ripa: Ver; Primavera

26
23D43

Sommer; Ripa: Aestas, Estate

26
23D44

Herbst; Ripa: Autumnus, Autunno

26
71Q6

Esther vor Ahasver (Esther 5:1-4)

26
11H(JOSEPH)

Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge

23
11M42

Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden

23
11M43

Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden

23
11B32

Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden

22
21C

Feuer (als eines der vier Elemente)

22
11H(PAUL)

der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert

21

Pages