11H(PAUL) IconClass Linked Data 11H(PAUL)

der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert

1 - 21 von 21
Titel Art Zeitliche Einordnung
Altenhohenau (Rosenheim), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1774-1774
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), St. Peter Erdteilallegorien 1735-1735
Dormitz (PB Imst), Hl. Nikolaus Erdteilallegorien 1746-1746
Ebbs (PB Kufstein), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Fischbachau (Miesbach), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Fützen (Schwarzwald-Baar-Kreis), St. Vitus Erdteilallegorien 1750-1750
Götzens (PB Innsbruck Land), Heilige Petrus und Paul Erdteilallegorien 1780-1780
Hägerau (PB Reutte), SS. Sebastian und Rochus Erdteilallegorien 1787-1787
Lauingen (Dillingen a. D.), St. Thomas von Villanova Erdteilallegorien 1791-1791
Mariaberg (Landshut), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1768-1768
Oberigling (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1735-1735
Oberostendorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1747-1747
Obertelfes (Prov. Bolzano), St. Veit Erdteilallegorien 1826-1826
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, südliches Galeriezimmer (Thalmeier) Erdteilallegorien 1724-1724
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul (Fresken) Erdteilallegorien 1755-1755
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1762-1762
Sankt Lambrecht (PB Murau), Benediktinerstift Erdteilallegorien 1731-1731
Thierhaupten (Augsburg), SS. Peter und Paul [Langhausfresken] Erdteilallegorien 1764-1764
Thierhaupten (Augsburg), SS. Peter und Paul [Seitenschifffresken] Erdteilallegorien 1762-1762
Vordernberg (PB Leoben), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1765-1765
Weißenau (Ravensburg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1743-1743