31A235 IconClass Linked Data 31A235

sitzende Figur

1 - 44 von 44
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Wien (PB Wien), Majoratspalais der Fürsten von Liechtenstein Erdteilallegorien 1847-1847
*Wien (PB Wien), Naturhistorisches Museum Erdteilallegorien 1875-1875 to 1876-1876
*Wien (PB Wien), Stadtpalais des Prinzen Eugen Erdteilallegorien 1702-1702
Altenburg (PB Horn), Stift, Blauer Raum Erdteilallegorien 1736-1736
Bamberg (LKR Bamberg), St. Michael, Heilig Grab Kapelle Erdteilallegorien 1729-1729 to 1730-1730
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Klostergebäude Erdteilallegorien 1726-1726
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Orangerie Erdteilallegorien 1774-1774
Friesach (PB St. Veit an der Glan), Hl. Bartholomäus Erdteilallegorien 1790-1790
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Festsaal Erdteilallegorien 1721-1721
Gaweinstal, Pfarrhof Erdteilallegorien 1750-1750
Graz (PB Graz), Mariä Himmelfahrt am Leech Erdteilallegorien 1748-1748
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Trinitatis Erdteilallegorien 1748-1748
Hall in Tirol (PB Innsbruck Land), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1752-1752
Hilzingen (Konstanz), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1749-1749
Krems (PB Krems), Jesuitenkonvent Erdteilallegorien 1720-1720 to 1730-1730
Mariatrost (PB Graz), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1737-1737
Matrei am Brenner (PB Innsbruck Land), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
Melk (PB Melk), Kloster, Gartenpavillon Erdteilallegorien 1763-1763 to 1764-1764
Meßkirch (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1770-1770 to 1773-1773
Möhren (Weißenburg-Gunzenhausen), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1757-1757
Nesselwang (Ostallgäu), Maria Trost Erdteilallegorien 1757-1757 to 1758-1758
Niederaltaich (Deggendorf), St. Mauritius Erdteilallegorien 1719-1719 to 1722-1722
Oberotterbach (Landshut), St. Leonhard Erdteilallegorien 1755-1755
Pernegg (PB Bruck an der Mur), Schloss Erdteilallegorien 1680-1680
Pommersfelden (Bamberg), Schloss Weißenstein, Sala Terrena Erdteilallegorien 1723-1723
Rennertshofen (Neuburg-Schrobenhausen), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1737-1737
Rinchnach (Regen), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1728-1728
Roggenburg (Neu-Ulm), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Rott am Inn (Rosenheim), SS. Marinus und Anianus Erdteilallegorien 1763-1763
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1762-1762
Sankt Georgenberg (PB Schwaz), SS. Georg und Jakob Erdteilallegorien 1738-1738
Schlierbach (PB Kirchdorf an der Krems), Stift Erdteilallegorien 1700-1700
Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis), St. Franziskus Erdteilallegorien 1752-1752
Speyer (Speyer), Rathaus Erdteilallegorien 1725-1725
Traunkirchen (PB Gmunden), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1753-1753
Vorau (PB Hartberg), Kloster, Bibliothek Erdteilallegorien 1731-1731
Vorau (PB Hartberg), St. Thomas Erdteilallegorien 1700-1700 to 1705-1705
Vordernberg (PB Leoben), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1765-1765
Wall (Miesbach), St. Margareta Erdteilallegorien 1784-1784
Walpertskirchen (Erding), St. Erhard Erdteilallegorien 1766-1766
Wien (PB Wien), Alte Universität [heute: ÖAW] Erdteilallegorien 1755-1755
Wien (PB Wien), Gartenpalais Liechtenstein, Bibliothek Erdteilallegorien 1706-1706 to 1708-1708
Wien (PB Wien), Palais Leeb [heute: Augartenpalais] Erdteilallegorien 1695-1695
Wien (PB Wien), St. Anna Erdteilallegorien 1751-1751