Wien (PB Wien), Elisabethinenkloster Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

1709 Niederlassung der Elisabethinen in Wien
1710 Erwerb eines eigenen Hauses und Bau einer Kirche
1718 Bau des Spitalstraktes (Franz Jänggl)
1743–1748 Umbau des Kloster und Neubau der Kirche (Franz Anton Pilgram)
1749 Stiftung der Klosterapotheke durch Maria Theresia
1779 Bau des Refektoriums (Josef Gerbl)
1834–1836 Bau eines neuen Spitalstraktes (Josef Eyselt)
1869, 1877, 1900 Renovierungen von Kloster und Kirche
1912 Umbau und Erweiterung des Spitals
1957 Restaurierung der Gewölbemalereien in der Apotheke

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 17.06.2016

↑ zurück nach oben