Anselm Bender Zitieren

Kurzbiografie 

Anlässlich seiner Promotion an der Salzburger Benediktineruniversität 1701 entwarf er gemeinsam mit Marian Lendlmayr, Professor der Theologie vom Stift Admont, ein Thesenblatt, das von Johann Karl von Reslfeld künstlerisch umgesetzt und in Augsburg von Leonhard Heckenauer gestochen wurde. Für mehr Information zum Thesenblatt siehe auch „Glorie des heiligen Benedikt – Thesenblatt von J. K. von Reslfeld und dessen Rezeption“.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 20.05.2016

↑ zurück nach oben