Türkheim (Unterallgäu) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

2.H.15. Jh. Spätgotischer Bau
1678 Umbau und Barockisierung, u.a. Erneuerung der Langhausdecke und „angeblich“[1] Erweiterung durch Seitenkapellen sowie deren Stuckierung [Baumeister: Johann Schmuzer; Stuckateur: Johann und Matthias Schmuzer d.J.]
1687 Erhöhung des Turms [Baumeister: Thomas Natter]
1732 Freskierung und Stuckierung des Chores [Stuckateure: Michael Stiller; Johann Michael Feichtmayr d.J., Freskant: Johan  Andreas Bergmüller]
1873 Neuromanischer Umbau des Inneren unter Leitung von Ludwig Leybold
1938–1947 Wiederherstellung des barocken Raumbildes, u.a. Stuckierung durch Rekonstruierung der Arbeiten im Chor von Michael Stiller und Johann Michael Feichtmayr d.J. und im Langhaus von Johann Schmuzer

 

[1] Dehio Schwaben 2008, 1022.

Zuletzt aktualisiert am: 02.02.2018

↑ zurück nach oben