Stetten-Hechingen (Zollernalbkreis) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

1254 Gründung des Augustiner-Nonnenklosters
1278 Übergabe an den Dominikanerorden
um 1280 Bau der Klosterkirche und der Klosteranlage (15. Jahrhundert abgebrannt)
1738 Barockisierung des Westteils der Kirche
1774 Anbringung eines neuen Hochaltarbildes (Maler: Joseph Hartmann)
1801 Säkularisierung des Klosters

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „LEO-BW – Landeskunde online erkunden“, ein Kooperationsprojekt unter Leitung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Stuttgart.

 

Zuletzt aktualisiert am: 20.06.2016

↑ zurück nach oben