Oberotterbach (Landshut) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

871 erstmalig urkundlich als „Ottarpah“ belegt
seit der Mitte des 16. Jahrhunderts Filialität der Oberotterbacher Kirche St. Leonhard zur Pfarrei Rottenburg
1753–1756 Neubau der Kirche unter Verwendung älterer Teile aus dem 13. und 15. Jh. (Pläne: Johann Georg Hirschstetter, Landshut; Leitung: Josef Dierlinger, Rottenburg; Maler: Ignaz Kaufmann, Fresken und Seitenaltarblätter; Petrus Horemans, Hochaltar; Schreiner: Amantius Fehlweckh, Rottenburg; Bildschnitzer: Johann Paul Wagner, Vilsbiburg; Fassmaler: Georg Andre Zellner, Furth im Wald)
1786 Weihe der Kirche unter dem Augsburger Weihbischof Valentin Anton Freiherr von Schneid (reg. 1779–1789)

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 10.03.2018

↑ zurück nach oben