Aibling (Rosenheim) [heute: Bad Aibling] Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

1312 Inkorporation der Pfarrei Aibling in die Domscholasterei in Freising
1431 Neubau der Kirche unter Beibehaltung des unteren Teils des romanischen Turms
1664 Gründung einer Skapulierbruderschaft
1738 neuer Dachstuhl und anschließende Erweiterung des Baus und Barockisierung unter Pfarrer Joseph Eisenreich (reg. 1738–1755) und Pfarrer Paul Eisenreich (reg. 1755–1766) [Baumeister: Johann Michael Fischer, Abraham Millauer und Johann Seydl; Stuckateur: Thomas Schwarzenberger, Johann Georg Funk und Martin Pichler; Maler: Martin Heigl und Franz Xaver Wunderer]
1783 farbige Fassung des Kirchenraums sowie Teilvergoldung des Stucks [Künstler: Kaspar Weidinger]

 

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 16.10.2015

↑ zurück nach oben