Berching (Neumarkt in der Oberpfalz) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

6./7. Jh. Gründung durch die Bajuwaren
883 Ersterwähnung als „villa Pirihinga“
912-1802 Im Besitz des Hochstifts Eichstätt
13./14. Jh. Ernennung zur Stadt
um 1519 Erweiterung des frühgotischen Vorgängerbaus und Erhebung zur Pfarrkirche (Ablösung der Lorenzkirche)
1661-1663 Reparaturen am Kirchenbau
1684/1685 Barockisierung der Kirche [Entwurf: Jakob Engel; Baumeister: Johann Baptist Camesino]
1755-1758 Umfassender Umbau inkl. Erweiterung der Kirche aufgrund von Baufälligkeit unter Fürstbischof Johann Anton II. von Freyberg (reg. 1736-1757) und Raymund Anton von Strasoldo (reg. 1757-1781) wie auch dem Ortsgeistlichen Johann Martin Zinsmeister [Baudirektor: Maurizio Pedetti; Maler: Johann Michael Baader]
1760 Weihe der Kirche
1760-1780 Ausstattung der Kirche mit Kanzel, Altäre und Gestühl [Bildhauer: MAtthias Seybold, zug.; Maler: Willibald Wunderer, Chrysostomus Winck]

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 20.05.2016

↑ zurück nach oben