Betenbrunn (Bodenseekreis) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

1275 Ersterwähnung
1373 Gründung des Franziskanerklosters und Neubau der Kirche
1398 Stiftung eines Kollegiatsstifts
ab 1673 Umbau des Schiffs zu einem Saalbau
um 1700 Stuckierung des Innenraums
1727–1743 Neuausstattung des Innenraums

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „LEO-BW – Landeskunde online erkunden“, ein Kooperationsprojekt unter Leitung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Stuttgart.

Zuletzt aktualisiert am: 20.05.2016

↑ zurück nach oben