Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Haus Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

17. Jahrhundert Erbauung des Hauses (vermutlich Architekt aus dem Umkreis von Johann Alberthal)
Mitte des 18. Jahrhunderts Einbau der zweiläufigen Treppe mit Mittelpodest
1803 Haus im Besitz der Hofkammerratswitwe Netzer
1868 nach Abbruch des „Oberen Tores“ der Stadtmauer Veränderung der Giebelfront des Hauses

Zuletzt aktualisiert am: 23.05.2016

↑ zurück nach oben