Fischbachau (Miesbach) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

1085 Verlegung des um 1080 in Bayerischzell gegründeten Benediktinerklosters nach Fischbachau
1096–1110 Bau der Klosterkirche
1119 endgültige Übersiedelung der Mönche nach Kloster Schreyern; Fischbachau als Propstei erhalten
ab 1628 Barockisierung der Klosterkirche (u. a. Sakristeianbau; Erhöhung der Hauptapsis und Turmanbau, Fenstervergrößerungen, Stichkappentonne etc.)
1737/1737 und 1760 Ausstattung der Kirche mit Stuck und Fresken (Stuckateure: Wessobrunner Schule; Maler: Melchior Buchner)
1760 Ergänzung des Stucks im Bereich der Wände und Emporen
 

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 20.05.2016

↑ zurück nach oben