Gengenbach (Ortenaukreis) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

1231 Erwähnung Gengenbachs als „oppidum“; eigentliche Stadtgründung unter den Zähringer
um 1350/1360 Reichsstadt
1525–1547 Einführung der Reformation
1618–1648 und 1688–1697 starke Zerstörung der Stadt und anschließender Wiederaufbau
1780 Bau des Ratshauses (Baumeister: Victor Kretz; Fassadenschmuck: Peter Schwab)

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „LEO-BW – Landeskunde online erkunden“, ein Kooperationsprojekt unter Leitung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Stuttgart.

 

Zuletzt aktualisiert am: 13.06.2016

↑ zurück nach oben