Haigerloch (Zollernalbkreis) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

1584/1591–1607 Beginn des Baus der Schlosskirche unter Christoph von Hohenzollern-Haigerloch (Baumeister: Hans Stockher und Martin Schill)
1609 Weihe
1634 Verwüstung der Kirche durch die Schweden
1675 Erneuerung des Chorgewölbes
1748–1752 Barockisierung des Kircheninneren unter Joseph Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen (Leitung: Christian Großbayer, zug.; Maler: Andreas Meinrad von Au; Stuckateur: Nikolaus Schütz; Bildhauer: Johann Georg Weckmann und Franz Magnus Hops)

[1] Historische Basisinformation zum Ort siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „LEO-BW – Landeskunde online erkunden“, ein Kooperationsprojekt unter Leitung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Stuttgart.

 

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 13.06.2016

↑ zurück nach oben