Hailtingen (Biberach) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

805 Ersterwähnung des Dorfes als „Heistiglingauw“
1275 Ersterwähnung der Pfarrei und Pfarrkirche
1359 Übergang des Kirchenpatronats des Klosters Reichenau an den Bischof von Konstanz
1562 Inkorporation der Kirche in das Domkapitel Konstanz
1706 Gründung der St. Antoniusbruderschaft
1758 Barockisierung des Innenraums (Maler: Josef Hölzl)

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „LEO-BW – Landeskunde online erkunden“, ein Kooperationsprojekt unter Leitung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Stuttgart.

Für das Zurverfügungstellen seiner Unterlagen danke ich besonders dem Hailtinger Kirchenführer Bernd Rettich.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 13.06.2016

↑ zurück nach oben