Maihingen (Donau-Ries) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

1607 Übergabe des Klosters an die Minoriten
1712–1717 Neubau unter Guardian Hermann Bartenschlag [Baumeister: Kajetan Kegelsperger und Kaspar Buchmüller nach Plänen des Minoritenbruders Ulrich Beer; Stuckateur: Sebastian Bluemb und Hans Gabriel]
1719 Weihe
1752 Freskierung [Maler: Martin Speer]
1802 Säkularisierung

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „Klöster in Bayern“, ein Projekt des Hauses der bayerischen Geschichte, Augsburg.

Zuletzt aktualisiert am: 29.01.2018

↑ zurück nach oben