Meßkirch (Sigmaringen) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

um 750 Urkirche
13. Jahrhundert Erneuerung der Kirche
1526 Bau einer dreischiffigen Basilika (Baumeister: Lorenz Reder)
1732 Anbau einer Kapelle an der nordwerstlichen Kirchenwand (Entwurf: Johann Caspar Bagnato; Baumeister: Johann Georg Brix)
1738/39 Stuckierung und Freskierung der Kapelle (Künstler: Egid Quirin und Cosmas Damian Asam)
1770 Umgestaltung des Kirchenbaus (Pläne: Andreas Meinrad von Au und Franz Anton Bagnato; Maurermeister: F. X. Fritschi; Maler; Andreas Meinrad von Au; Stuckateur: Johann Jakob Schwarzmann)
 

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „LEO-BW - Landeskunde online erkunden“, ein Kooperationsprojekt unter Leitung des Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart.

 

Zuletzt aktualisiert am: 13.06.2016

↑ zurück nach oben