Rott am Inn (Rosenheim) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

vor 1081 Gründung des Benediktinerklosters Rott am Inn
1158/1184 Bau der Klosterkirche
1759–1763 Neubau der Kirche durch Abt Benedikt II. Lutz von Lutzenkirchen; Baumeister: Johann Michael Fischer und Melchior Streicher; Stuckateur: Franz Xaver Feichtmayr der Jüngere (Entwurf) und Jakob Rauch (Ausführung, zug.); Maler: Matthäus Günther

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „Klöster in Bayern“, ein Projekt des Hauses der bayerischen Geschichte, Augsburg.

 

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 17.02.2017

↑ zurück nach oben