Schöntal (Hohenlohekreis) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

1157/1163 Gründung des Zisterzienserklosters
nach 1282 Erneuerung der Klosteranlage 
1418 Erhebung in die Reichsunmittelbarkeit
1439 Erhalt der Pontifikalien
um 1500 weitestgehender Neubau der Klosterbauten
1617/18 Erweiterung der Klostergebäude um den Winkelbau als Pferdestall, Remise und Gästehaus
1698–1761 Neubau der Klosterkirche (1707–1727) und Ausbau des Klosterbaus unter Abt Benedikt Knittel (reg. 1693–1732); Entwurf: Johann Leonhard Dientzenhofer

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „LEO-BW – Landeskunde online erkunden“, ein Kooperationsprojekt unter Leitung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Stuttgart.

 

Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2016

↑ zurück nach oben