Sinning (Neuburg-Schrobenhausen) Zitieren

 

Orts- und Gebäudegeschichte 

1126 Ersterwähnung des Ortes
1506 Erhebung des Ortes Sinning zur Pfalz-Neuburger Hofmark
1552 Einführung des protestantischen Glaubens unter Hofmarksherr Nikolaus Erlbeck
1623 Rückkehr zur katholischen Konfession unter der Familie Erlbeck
1639 Verkauf der Hofmark an die Familie von Gise
1593 und 1658 Baufälligkeit des Baus
1684 und 1700 Behebung der Schäden
1723 Existenz einer Christi Corpus Bruderschaft
1737 Beschädigung des Turms und Langhauses durch einen Sturm
1741–1742 Vergrößerung und Barockisierung der Kirche unter dem Hofmarksherrn Wilhelm Adam von Weveld und Pfarrer Joseph Karamann (Baumeister: Johann Puchtler, Neuburg; Stuckateur: Michael Abel, Neuburg; Maler: Matthias Wolker, zug.)
1765, 1803, 1848 und 1922 Neudachung des Turms

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 27.02.2016

↑ zurück nach oben